Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Michelle

Nachruf

Empfohlene Beiträge

Armer Smartling,

bin ich gedanken bei Dir und Deinem Tier.

Smarter Gruß von Gilla


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Armer smartling, armes Mohrchen!

Ich bin in Gedanken bei euch.
Ich mach früher Schluss im Büro und bringe unser Flizzi zu meinen Eltern. Ich kann's nicht bei der Tierverwertung hier in KL abgeben :(.


-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:cry: .. mein herzliches Beileid

bawling.gifbeleidigt.gif
-----------------
cui Christian

 

Smart Passion cdi meinSmart.jpg

Smartchat im IRCnet

#smart.de

#smart-forum

Aktueller Durchschnittsverbrauch: img.cgi?fahrzeug=100450

[ Diese Nachricht wurde editiert von csi am 24.10.2002 um 14:23 Uhr ]


Grüße Christian

 

Smart Passion cdi & Smart Roadster Coupé meinSmart.jpgAktueller Durchschnittsverbrauch: spritmonitor.de Hifi: Sony, Axton, Atomic, Zealum, Emphaser. 125,9 db Smart Times 11www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 24.10.2002 um 13:39 Uhr hat MichelleK geschrieben:
Dann wieder tut er mir leid, weil er alleine war...



Wir wussten es ja seit gestern spät abends, dass es heute zu Ende gehen würde mit ihm und haben ihn daher samt Milchnapf und Katzenkiste mit ins Schlafzimmer genommen, was normalerweise für ihn immer als Tabuzone galt. Bis 4.30 waren wir wach und dicht bei ihm gewesen. Dann heute früh haben wir ihn noch für ne gute Stunde ins Bett zu uns geholt.

Und jetzt geh ich raus um ihn an einer schönen Stelle im Garten ganz dicht am Haus zu begraben...

Er war ein ganz Besonderer!
(wie eigentlich alle)

de2c1933f2af1908f5deb4c3b276db59_2.jpg

43436216ce318647e85ab1a0151c6cdd_2.jpg

Herzlichen Dank an alle fürs Mitgefühl!

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 24.10.2002 um 15:04 Uhr ]


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute alle meine Fische verloren.Mir ist die Bodenplatte gerissen.
Mußte mir nun ein neues Becken kaufen und muß jetzt 3 Wochen mit dem Erstbesatz warten.Am meisten tut es mir wegen meiner Scalare leid die waren so schön hatte sie von Geburt an.

Kugler


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Kugler!

Das ist ja furchtbar! Wie ist dass denn passiert. Einfach so, spontaner Bruch? Schlecht aufgestellt? Das Becken war ja sicherlich noch nicht so alt oder?
Das tragische am Aquariumsschaden sind ja nicht nur die Fische (schlimm genug), man bekommt ja noch einen Wasserschaden dazu :(:(.

Mein Mitgefühl,
Stefan

PS: Ich hab' nur ein 60er Becken, aber wenn einem mal ein Bisschen Wasser aus dem Eimer schwappt und man sieht, wie groß sich das auf dem Boden verteilt, da bekommt man schon mal Angst, was passiert, wenn was mit dem Becken ist.




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sualfons

Das Becken war erst 3 Jahre alt.Hatte es 1 Tag vorher neu eingerichtet mit Bodengrund,Kies und so.

Und am nächsten Morgen um 09:00 aufgestanden und es lief und lief und .....

Nun ja ein gutes hatte es.Es gab ein größeres Becken.Habe ich gestern direkt gekauft und aufgebaut.So 200 Liter.Damit sich meine Nachbarin unter mir beim nächsten mal so richtig freut. :lol: :lol:

Kugler

derjetztvoreinemleeremAquariumsteht



In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kugler!

Na dann sei dieses Mal etwas vorsichtiger beim Kies einfüllen.
Hast du schon davon gehört, dass jetzt viele Leute ihr Becken nur mit Sand als Grund einrichten? Ich hab's in einer abgeteilten Ecke mal ausprobiert - klappte gut. Das nächste Mal nur noch Sand!

Schau mal unter www.aquaristik-forum.de , falls du es noch nicht kennst.

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.