Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Allabeste

Zweiter Schlüssel hat sich decodiert, was jetzt???

Empfohlene Beiträge

Trotz Batterietausch funzt die Fernbedienung eines Schlüssels nicht. Auskunft von Smart Center das der Schlüssel neu codiert werden muss. Dauert angeblich ca. ´ne halbe Stunde.
Kann sich doch nur um eine einfache Prozedur handeln. Kennt einer die Vorgehensweise????

-----------------

Keiner ist so smart wie meiner einer seiner.


Keiner ist so smart wie meiner einer seiner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Zunächst muss man um Mitternach den Zweitschlüssel und den smart zum Friedhof bringen. Dort muss man zwölf mal gegen den Uhrzeigersinn mit dem Schlüssel um den smart laufen, der widerum auf einem frischen Grab eines Automechatronikers geparkt sein muss.
Meistens hört man dann schon die Sirenen heulen, die das Gelingen der Aktion ankündigen. Unheimliche Männer in grün-beigen Klamotten holen einen ab. Der smart wird sichergestellt - der herbeigeholte SC-Techniker schaltet schnell alle Schlüssel frei und dein smart kommt auf einen großen Hof. Hier kannst du ihn dann nach deinem Aufenthalt in der Untersuchungshaft wieder abholen.
Mein Tipp: Fahr gleich zum SC und opfere die halbe Stunde. Nehm' sicherheitshalber auch deinen smart und den Zweitschlüssel mit, falls es ohne Auto nicht geht musst du sonst das zweite Mal hin.

Viel Glück in der nächsten Neumondnacht!
Stefan




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
-----------------
Schwarzfahrer
d5db480d7a07b5431cdef3b474f7d4e0_2.jpg


Ich rase!!!

c63b873d983214aa05952d55b408854a_2.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauert nicht lange....

War bei mir im zuge von ner repaeratur... 5-10min....

EDIT: Schlüssel (beide) und der Smart sind von nöten!!!!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von tbBMW54 am 18.09.2002 um 17:48 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.