Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lexle

Brabus 82 PS für Benziner

Empfohlene Beiträge

Hi.. nach einer "Hirnwäsche" im SC

zweifle ich dran ob ich ein SW Tuning machen soll, für das es keinerlei Garantie/versicherung für nen 10/99 passion gibt..

Brabus hat angeblich wieder ein 82 Ps Tuning..

Jahr Garantie wie MCC danach bleiben ja Kulanzmöglichkeiten erhalten..

NeuerPreis is noch net raus... wid aber durch Brabus_smart wahrscheinlich günstiger sein..

weiß irgendjemand was drüber?

wie es ist?

Thanxx


Kleiner breiter grüner Frosch leider zu wenig PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallo!

Diese Dummschwätzer! Die kennen doch das SW-Tuning gar nicht und daher isses vom Prinzip her erstmal schlecht zu machen!

Wenn du es genau nimmst, unterscheiden sich die Tuningmassnahmen der unterschiedlichen Hersteller kaum. Bisschen am Kennfeld rumspielen, den Ladedruck etwas erhöhen, fertig! ALLES über max. 75 PS würde ich sowieso vergessen, zumindest, ohne auch die Hardware zu verändern (andere Luftzuführungen, Luftfilter, Ölkühler, anderer Turbolader, etc.)

Und das eine Jahr Garantie erkaufste dir bei Brabus doch recht teuer finde ich. "Echte" Motorschäden findest du auch nach einem Tuning recht selten. Wichtig ist nur, dass der Wagen VON ANFANG AN richtig läuft, nicht stottert, hoppelt, bockt, Zündaussetzer hat oder dergleichen und man damit beruhigt wird, dass sich das noch gibt!

Wenn er richtig läuft, dann läuft er auch lange, vorausgesetzt man prügelt ihn nicht ständig unter Volllast oder quält ihn niedertourig durch die Ortschaften. Ebenso sollte man dem Turbolader eine Abkühlphase gönnen, wenn der Wagen richtig heiss gefahren ist und über den Einbau einer geänderten Motorgehäuseentlüftung nachdenken (Stichwort: Ölabscheider), da die Drücke im Motor nach dem Tuning grösser sind und die serienmässige entlüftung schon beim ungetunten Zustand der letze Dreck ist!

Auf jeden Fall sollte man sich etwas für sein Auto interessieren, öfter mal die Betriebsflüssigkeiten nachsehen, die Serviceintervalle (Ölwechsel, Filter und Zündkerzen) auf max. 10000 km oder 1 Jahr verkürzen und etwas mit Verstand fahren.

Auch sollte man nicht rumjammern, wenn man Super-Plus tanken muss oder der ein oder andere Turbolader mal frühzeitig den Geist aufgibt, bei der Deutschen Bahn zahlt man auch "Express-Zuschlag" :-D
-----------------


P.S. : Ichg fahre jetzt schon seit 32000 km mit dem SW Tuning durch die Gegend und bestimmt auch nicht immer schonend. Einziger Defekt: Mit Öl vollgelaufene Druckdose am Turbolader (schubweises Beschleunigen), was aber am smart lag und nicht am Tuning. Nach dem Einbau eines Ölabscheiders vor 15000 km ist Ruhe.
Gruss, Udo & smart.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 18.09.2002 um 10:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 18.09.2002 um 10:03 Uhr hat lexle geschrieben:
...

Brabus hat angeblich wieder ein 82 Ps Tuning..

...



wieder :-D ?das gab es nie.

und wenn es so wäre :lol: dann 10000 Prozentig keine Vmax Aufhebung. Niemals.

die Geschichte passt mal wieder in diesen Beitrag
-----------------
*winkewinke an MCC, lest schön mit*

Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

Die Anleitung für den Bodypaneltausch


Smart Organisaton Stuttgart

Member of the SOS


901e2a2f5d63095d805c955a0ac4fb93_1.jpg
img.cgi?fahrzeug=100446

*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Roberttt..

ne Vmax bleibt bei 135 :(

82 gibts .. hat mich auch gewundert..

Wenn Buzzi und du mir bei Probs mit SW helfen werd ich aber wohl doch SW machen...
wieso hast du eigentlich kein Tuuning mehr auf deiner Kiste?

:-?


Kleiner breiter grüner Frosch leider zu wenig PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 18.09.2002 um 11:23 Uhr hat lexle geschrieben:
Hi Roberttt..

ne Vmax bleibt bei 135 :(



eben

Quote:


82 gibts .. hat mich auch gewundert..




die wollen dir ja auch ein Tuning verkaufen, keine wunder also, das die anderen Scheisse sein müssen :-D ( war das SC Esslingen oder ? komisch, das die SC ES Mechaniker ständig bei SW einkaufen, komisch gell :-D :-D

Quote:

Wenn Buzzi und du mir bei Probs mit SW helfen werd ich aber wohl doch SW machen...



kein problem

Quote:

wieso hast du eigentlich kein Tuuning mehr auf deiner Kiste?



hab ich schon mal erklärt, aber die Zeiten können sich auch ändern. ;-) Mehr Infos per mail

[ Diese Nachricht wurde editiert von roberttt am 18.09.2002 um 11:36 Uhr ]


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von roberttt am 18.09.2002 um 11:33 Uhr ]


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:


Quote:

wieso hast du eigentlich kein Tuuning mehr auf deiner Kiste?



hab ich schon mal erklärt, aber die Zeiten können sich auch ändern. ;-) Mehr Infos per mail

[ Diese Nachricht wurde editiert von roberttt am 18.09.2002 um 11:36 Uhr ]





:-D :-D :-D :-D :-D :-D
-----------------
Schwarzfahrer
d5db480d7a07b5431cdef3b474f7d4e0_2.jpg


Ich rase!!!

c63b873d983214aa05952d55b408854a_2.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.