Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jojo-muc

DAB Antenne

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe DAB & Smart-Freunde,

habe seit kurzem das Woodstock DAB 52 von Blaupunkt. Bin bis auf den DAB-Empfang auch sehr zufrieden. In München ist der Empfang sehr gut - aber bei Überlandfahrten (auch auf Autobahnen) setzt doch der DAB-Empfang öfter aus oder es blubbert. Momentan besitze ich die Klebeantenne von Blaupunkt.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gesammelt - wer hat schon einmal eine Stabantenne bzw. Magnetantenne für DAB in den Smart eingebaut?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Jojo-muc am 15.09.2002 um 22:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

hab auch das Woodstock 52 Dab im Smart Cabrio mit der Glasklebeantenne von Blaupunkt. (Bild im Forum zu finden)
DAB Empfang ist hier gut, nur unter Brücken gibt es eine Pause. Bei EinsLive (WDR1) wird dann auf FM-Bereich umgeschaltet um kurze Zeit später wieder auf DAB zu gehen. Dies lässt sich aber auch unter MENÜ / DAB einstellen.
In Randbereichen scheint DAB hier noch nicht so gut zu sein.
B
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • @MMDN @Funman @Rollerfahrer   Hallo! Nach Rücksprache mit meinem Vati sind wohl eine und/oder mehrere Dichtungen des Turboladers undicht, weshalb er Öl in den Ladeluftkühler(?) drückt. Für uns ist es komfortabler einfach den gesamten Turbolader zu tauschen, als die defekte Dichtung(en) zu suchen, zu reinigen, zu tauschen und wieder einzubauen.    Da wir (bzw. mein Vati) selbst den Turbolader einbaut, stürze ich mich damit auch nicht in Unkosten, sondern habe nur das Ersatzteil bezahlt 🙂   Ich vertraue da sehr auf seine Expertise, bin aber natürlich auch sehr dankbar für eure Meinungen/Denkanstöße!   VG Lisa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.