Damit Du eine Vorstellung bekommst, wie der Ausrückhebel mit der Metallpfanne in der Praxis aussieht könntest Du mal auf diese Seite schauen und das Bild vergrößern, dort ist der Ausrückhebel mit der Metallpfanne abgebildet. 🙂
Von dem relativ günstigen Preis für das Material darfst Du Dich allerdings nicht blenden lassen.
Zum einen ist die Kupplung in der Werkstatt wesentlich teurer und zum anderen kommt ja noch der Arbeitslohn hinzu.
Und da zum Kupplungstausch das Getriebe ausgebaut werden muss, kommt da ganz schön was zusammen. ☹️
Schon deshalb wäre das aufdicken die bessere Variante, aber nur wenn in der Metallpfanne tatsächlich ein Loch drin ist.
Wenn das Problem aus einer defekten Kupplung resultieren sollte, auch das ist natürlich immer mal möglich, dann muss sie ohnehin auf jeden Fall ausgetauscht werden.
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.