Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tsunami

Body Panels Phat Red

Empfohlene Beiträge

Tja, ich habe nicht den geringsten Plan, warum mein vorheriger Thread gelöscht wurde. Deshalb muss ich hier wohl einen neuen eröffnen.

Ich habe einen kompletten Satz erst 500km gefahrene Body Panels in Phat Red im Keller liegen, die ich aufgrund eines baldigen Umzuges schnell loswerden muss.
Die Dinger entspringen meinem Smart Coupé Baujahr 2000 und sind absolut unversehrt.

Ich wohne in Hamburg, was für den potentiellen Abholer ja nicht unbedeutend ist, per Post kann man die Teile wohl kaum verschicken.

Sie hatten damals wohl einen Wert von ca. DM 1500, mir reichen jetzt 200 Euro, um die Teile loszuwerden. Ich muss wirklich ganz dringend Platz schaffen... ;-)

Also, falls jemand von Euch Interesse daran hat, oder mir einen Tip geben kann, wo ich die Teile loswerde, dann wäre ich sehr dankbar.

Gerne könnt Ihr Euch auch per email an mich wenden: stylekicka@gmx.de

Vielen Dank im voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tsunami,

Dein alter Thread ist nicht gelöscht, sondern nur verschoben und zwar im Biete/Suche/Tausche Bereich!

-----------------
Ich fahre Smart und das ist gut so!

yipCyberM.gif


 

 

 

Viele Grüße von der Tigerente

 

1[1].jpgVorschlag15.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tsunami,

der erste Thread wurde nicht gelöscht, sondern nur ins richtige Forum verschoben.
Dein Anliegen war bzw. ist doch der Verkauf der Panels, oder? Genau für solche Fälle gibt es das Biete/Suche/Tausche-Forum... :)

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei trockener Straße mag das ja alles angehen. Bei nasser Straße sieht es schon anders aus. Die Smarts sind vorne sehr leicht und neigen deshalb viel mehr als andere Autos zum Aufschwimmen. Hinten mag das noch gehen, weil das Gewicht hinten höher ist und weil die Vorderräder schon viel Wasser verdrängt haben. Mir kann keiner erzählen daß 175er oder 195er Räder vorne nicht viel früher aufschwimmen als 145er oder 135er. Vor allem wenn noch Sommerreifen mit kaum Profil aufgezogen sind. Das sind doch die reinsten Schlauchboote. Solche Reifen sind überhaupt nicht für Smarts gemacht, sondern für Fahrzeuge die viel viel mehr Gewicht auf die Reifen bringen. Das gilt auch für die Gummimischung, die sich ja auch am Gewicht orientiert. Die ist für Smarts viel zu hart. Sehr schön zu sehen ist der Effekt an LKW, die auch kaum Profil haben und harte Gummis und trotzdem kein Problem mit nasser Straße. Aber die haben auch im Schnitt 3,3 Tonnen auf jedem Reifen (40-Tonner). Ich gebe zu daß ich auch zwei Sätze Räder mit 175er Reifen vorne habe (Strikeline), aber da fahre ich auch bewußt Winterreifen im Sommer, und nur im Sommer. Im Winter nur 135iger. So langsam wird mir auch klar, warum einige Leute hier schreiben, daß ihr Smart im Grenzbereich vorne wegrutscht, also untersteuert, was für ein Auto mit Heckmotor und Heckantrieb ja untypisch ist.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.259
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.