Jump to content
Wolfgang H

Smart 451 Wickfeder oder Lenkwinkelsensor?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart Freunde, da ich neu hier in diesem Bereich( Smart) bin hab ich da gleich mal ne Frage zum Smart 451 .

Beim leichten lenken aus der Mittellage ,macht die Wickelfeder knarzende Geräusche.

 

Es ist keine Airbag Lampe an ,Hupe geht auch ,nur knarzen.

 

Ist das überhaupt eine Wickelfeder oder auch gleichzeitig der Lenkwinkel Sensor ?

 

Ach der Smart hat keine Servo Lenkung und ist von 2012 falls das wichtig ist .

 

Wenn man ,nach Demontage der oberen und unteren Verkleidung, gegen das Teil drückt, also Richtung Lenkrad,ist das Geräusch weg .

 

Was kann man machen ??

 

Ihr hoffe auf eine einfache Lösung von euch ....

 

Gruß aus Solingen ...Wolfgang 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als erstes würde ich die Befestigungsschraube lösen und versuchen das Lenkrad etwas nachzudrücken. Vielleicht reicht das ja schon…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Häufig kommt das beim 451 von der Lenksäule bzw deren Lagern oder der Gummitülle welche die Lenksäule zur Spritzwand abdichtet. Diese würde ich als erstes Mal mit Silikonspray behandeln. Oftmals ist es damit bereits erledigt. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb maxpower879:

Häufig kommt das beim 451 von der Lenksäule bzw deren Lagern oder der Gummitülle welche die Lenksäule zur Spritzwand abdichtet. Diese würde ich als erstes Mal mit Silikonspray behandeln. Oftmals ist es damit bereits erledigt. 

Hm nein es ist definitiv von der Wickelfeder ,aber die idee das Lenkrad zu lösen und weiter vot zu setzen werde ich verfolgen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das täuscht häufig.... https://uploadnow.io/s/72516a38-4f83-4fa1-a2eb-927f252307c1?o=t

 

In diesem Fall war es die Manschette obwohl der Fahrer auch sagte es käme von direkt hinterm Lenkrad... 

Ich persönlich würde es versuchen denn es kostet nichts... 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 59 Minuten schrieb maxpower879:

Das täuscht häufig.... https://uploadnow.io/s/72516a38-4f83-4fa1-a2eb-927f252307c1?o=t

 

In diesem Fall war es die Manschette obwohl der Fahrer auch sagte es käme von direkt hinterm Lenkrad... 

Ich persönlich würde es versuchen denn es kostet nichts... 

Ich werde es auch versuchen, dann sehen wir weiter 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Stunden schrieb maxpower879:

Häufig kommt das beim 451 von der Lenksäule bzw deren Lagern oder der Gummitülle welche die Lenksäule zur Spritzwand abdichtet. Diese würde ich als erstes Mal mit Silikonspray behandeln. Oftmals ist es damit bereits erledigt. 

So Gummitülle mit Silikon Abgeschmiert ,keine Besserung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Stunden schrieb Wolfgang H:

Hm nein es ist definitiv von der Wickelfeder ,aber die idee das Lenkrad zu lösen und weiter vot zu setzen werde ich verfolgen 

Hi ,welchen Torx benötige ich für die klemmschraube des Lenkrads,weißt du das zufällig??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.