Jump to content
Tweeti

Montage Kupplungsaktuator Smart 451

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum,

ich weiß das Thema wurde schon oft besprochen, aber ich benötige folgende Infso und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen?

 

1. Wenn ich einen neuen Kupplungs-Aktuator an meinem 451 montiere, sollte sich der Aktuator in Grundstellung befinden, also eingfahren sein, richtig oder falsch?
2. Es sollte kein Gang eingelegt sein, also Stellung auf N, richtig oder falsch?

Besten Dank fürnUnterstützung und viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin 

 

habe gestern auch erst meinen Aktuator gewechselt 

 

alle beiden Punkte sind richtig, grundstellung und neutral 

 

Gruß Norman 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb Normanharz:

habe gestern auch erst meinen Aktuator gewechselt 

und hast du ihn drei Ringe vorgeschoben und dann angezogen?i

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten schrieb Rollerfahrer:

und hast du ihn drei Ringe vorgeschoben und dann angezogen?i

Jap 

 

Stößel an die Pfanne und 3 Markierungen richtig Getriebe und natürlich angelernt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anlernen wird überbewertet. Wenn der Wagen danach 1a Kuppelt und Schaltet  ist das nicht notwendig.

Hat ja nicht jeder eine SD oder das Geld für das SC. 

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb 380Volt:

Hat ja nicht jeder eine SD oder das Geld für das SC. 

 

Man braucht ja nicht unbedingt eine sd 

 

es reicht ja schon ein kingbolen Tester z.b. oder Autel 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trotzdem kein Zwang. Nach Kupplungswechsel fuhr ich meinen 451 butterweich wie ein Neuwagen von den Rampen und noch div. Kilometer bis zum Verkauf.

 

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb 380Volt:

Trotzdem kein Zwang.

 

 

Ja das ist richtig , habe nur meinen Werdegang beschrieben 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, ich habe hier schon viel gelesen und mir viele Tipps geholt super Forum. Ich komme aus Dortmund und habe zwei Smarts, einen 451 MHD Baujahr 2010 und einen 450 Baujahr 2004 mit dem 0,7 Liter Motor und 126000 km Laufleistung. Der 450 macht gerade nur Probleme und ich hoffe ich kann hier Hilfe bekommen . Ich habe das Problem das immer wieder im Wechsel die obere Zündkerze entweder vom zweiten oder vom dritten Zylinder defekt ist. Mal nach ca. 50 km oder auch nach 200km das variiert. Der Motor läuft dann nur auf zwei Zylindern. Schraube ich dann eine neue Kerze rein ist das Problem sofort behoben. Ich habe bisher alle Zündleitungen und alle Kerzen die oberen mehrfach, die Zündspule vom zweiten Zylinder gewechselt und auf Verdacht den Kurbelwellen Sensor getauscht. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.   VG Karsten
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.760
    • Beiträge insgesamt
      1.607.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.