recht_smart Geschrieben am vor 2 Stunden Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich bin seit einiger Zeit Besitzerin eines Smart 451 BJ 2010 und wollte diesen auf Osram-LED umrüsten. Abblendlicht beidseitig und Fernlicht auf der Fahrerseite hat geklappt. Auf der Beifahrerseite bekomme ich die H7-Birne nicht raus , weil sie schräg in der Fassung sitzt. Wie bekomme ich die Birne gelöst? Gibt es zudem einen Trick, wie ich die vorderen Seitenblinker gewechselt bekomme? Drehen kann ich, aber es lässt sich nichts öffnen oder abziehen 😕 Für Tipps wäre ich sehr dankbar! VG recht_smart Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 2 Stunden vor 14 Minuten schrieb recht_smart: Gibt es zudem einen Trick, wie ich die vorderen Seitenblinker gewechselt bekomme? Drehen kann ich, aber es lässt sich nichts öffnen oder abziehen 😕 Meinst Du damit jetzt die wirklichen Seitenblinker in den Kotflügeln oder die Blinkerbirnen der Blinker in den Scheinwerfern? Ich vermute mal, Du meinst die Blinkerbirnen der Blinker in den Scheinwerfern, weil Du diese ebenfalls gegen LED tauschen willst, aber die Seitenblinker sind, wie schon der Name sagt, die Blinkern in den Kotflügel vor der Türe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
recht_smart Geschrieben am vor 2 Stunden Ja richtig, die Blinkerbirnen der Blinker vorne. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 2 Stunden Auf dieser Seite ist eine Beschreibung des Lampentausches im Scheinwerfer des 451ers mit Bildern dokumentiert. 🙂 Auf der Seite steht ein Onlineübersetzer links unten zur Verfügung! 😉 Dort ist auch der Tausch der Blinkerglühbirnen enthalten. Wenn Du das nicht hinbekommst, auch in Hinsicht auf die festsitzende Glühbirne, wird Dir nix anderes übrig bleiben, als den/die Scheinwerfer auszubauen. Dazu muss allerdings das Frontpanel runter, um an die Befestigungsschrauben ran zu kommen. Das ist dann allerdings nicht ganz trivial! 🥺 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
recht_smart Geschrieben am vor 2 Stunden Vielen Dank für den Link! 😊 Ich schau mal, ob ich zumindest die Blinkerbirnen doch ohne Scheinwerferausbau getauscht bekomme. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 2 Stunden (bearbeitet) Eine richtige Herausforderung sind dann allerdings die Glühbirnen des Standlichts! 😏 Und diese sollten eigentlich auch ausgetauscht werden, wenn man komplett auf LED umrüstet! 😉 Sonst verdirbt die gelbstichtige Glühbirne des Standlichts die ganze Optik! bearbeitet vor 2 Stunden von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
recht_smart Geschrieben am vor 1 Stunde Oh ja, Standlicht muss auch noch getauscht werden. Hab schon gelesen, dass es eine Fummelei ist.. 😬 immerhin habe ich recht kleine Hände und komme schon mal gut hin 😅 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 1 Stunde vor 2 Minuten schrieb recht_smart: Oh ja, Standlicht muss auch noch getauscht werden. Standlicht wäre eigentlich von der Optik wichtiger als die Blinkerglühbirnen! 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 1 Stunde vor 4 Minuten schrieb recht_smart: immerhin habe ich recht kleine Hände und komme schon mal gut hin 😅 Ja, da gibt es auch einen guten Spruch zu, aber da halte ich mich jetzt besser zurück! 🤭 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
SmartManI Geschrieben am vor 1 Stunde (bearbeitet) vor 57 Minuten schrieb Ahnungslos: Eine richtige Herausforderung sind dann allerdings die Glühbirnen des Standlichts! 😏 Bei der Gelegenheit würde ich dann auch gleich den O-Ring und den gesamten Lampenhalter (ich meine das Rohr, welches in den Scheinwerfer eingeführt wird) mit Vaseline behandeln. Somit ist beim nächsten Wechsel der Aus- und Einbau ganz leicht zu bewerkstelligen. 😉 bearbeitet vor 1 Stunde von SmartManI Was wird immer behauptet? Stil kann man nicht kaufen? Doch! -> Smart 42 451er „Dark Star“ & Night Orange Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 1 Stunde vor 1 Minute schrieb SmartManI: Bei der Gelegenheit würde ich dann auch gleich den O-Ring und den gesamten Lampenhalter (ich meine das Rohr, welches in den Scheinwerfer eingeführt wird) mit Vaseline behandeln. Stimmt, Vaseline isch immer gut! Over an out! 😊 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
recht_smart Geschrieben am vor 51 Minuten vor 43 Minuten schrieb Ahnungslos: Standlicht wäre eigentlich von der Optik wichtiger als die Blinkerglühbirnen! 😉 Ich habe mindestens 1 defekte Blinkerbirne und ein zu schnelles Blinkersignal auf der linken Seite, darum haben die Blinker bei mir Priorität. 😄 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
recht_smart Geschrieben am vor 50 Minuten vor 28 Minuten schrieb SmartManI: Bei der Gelegenheit würde ich dann auch gleich den O-Ring und den gesamten Lampenhalter (ich meine das Rohr, welches in den Scheinwerfer eingeführt wird) mit Vaseline behandeln. Somit ist beim nächsten Wechsel der Aus- und Einbau ganz leicht zu bewerkstelligen. 😉 Danke für den Tipp! 🤗 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am vor 45 Minuten vor 3 Minuten schrieb recht_smart: Ich habe mindestens 1 defekte Blinkerbirne und ein zu schnelles Blinkersignal auf der linken Seite, darum haben die Blinker bei mir Priorität. 😄 Naja, des isch ja no wieder was ganz anderes! Aber des Standlicht kommt na glei danoch, wenn de schon dro bisch! 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
recht_smart Geschrieben am vor 39 Minuten vor 5 Minuten schrieb Ahnungslos: Naja, des isch ja no wieder was ganz anderes! Aber des Standlicht kommt na glei danoch, wenn de schon dro bisch! 🙂 Auf jeden Fall! Die LED-Birnchen liegen schon bereit ☺️ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen