Jump to content
Egi

450 - Repaschiene für Auspuff

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb Funman:

Das Spannband muß schon ab und wieder dran. Auch die Reste des alten Falzes würdeich entfernen. Ist wahrscheinlich auch am Smart möglich. Ich würde den Auspuff aber abnehmen. Ist einfacher. 

ok... ich schau mal... 


Es ist nicht schlimm etwas nicht erreicht zu haben, es nur schlimm es gar nicht erst versucht zu haben.....

Samuel Langhorne Clemens alias Mark Twain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 54 Minuten schrieb Funman:

Das Spannband muß schon ab und wieder dran. 

 

Am Serienpott ist das Spannband meines Wissens nicht zerstörungsfrei abnehmbar. 🙁

Man müsste es zerstören und anschließend durch so etwas ersetzen.

Der Vorteil davon wäre, daß die Reparaturschiene dann durch das neue Spannbang gleich mit angedrückt wird!  🙂

 

Falls ich unrecht haben sollte, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil! 😇

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Ahnungslos:

Am Serienpott ist das Spannband meines Wissens nicht zerstörungsfrei abnehmbar. 🙁

Man müsste es zerstören und anschließend durch so etwas ersetzen.

Ich habe es aufgeschnitten und 2 kleine Winkel angeschweißt. Durch die Löcher der Winkel gepunktet. Sieht dann so ähnlich aus wie das verlinkte Reparaturband.  Dann mit einer Schraube zusammengezogen. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 46 Minuten schrieb Funman:

Ich habe es aufgeschnitten und 2 kleine Winkel angeschweißt. Durch die Löcher der Winkel gepunktet. Sieht dann so ähnlich aus wie das verlinkte Reparaturband.  Dann mit einer Schraube zusammengezogen. 

 

Das ist sehr gut gemacht, aber bestimmt nicht jedermanns Sache! 🙂

Für den normal Sterblichen wäre so etwas wie ich verlinkt habe vermutlich praktikabler! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 42 Minuten schrieb Funman:

Ich habe es aufgeschnitten und 2 kleine Winkel angeschweißt. Durch die Löcher der Winkel gepunktet. Sieht dann so ähnlich aus wie das verlinkte Reparaturband.  Dann mit einer Schraube zusammengezogen.

Das hat immerhin den Vorteil, daß die Schiene nicht mehr einfach während der Fahrt abfallen kann, wenn

sie bloß mit GunGum eingeklebt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 11.10.2025 um 22:37 schrieb Funman:

Was müßte man denn sonst so anlegen für ein neueres Auto mit einem Verbrauch von 3,5 Liter oder weniger? Hast du eine Idee oder Beispiel? 

Also meiner Frau habe ich gerade nen 207 CC gekauft mit 1.6 hdi. Aus erster Hand und im Bordcomputer stand Durchschnittsverbrauch der letzten 9999Km 4,4 Liter.

bearbeitet von CDIler

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.