Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rollerfahrer

Kraftstoffilter cdi

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

ich möchte meinen Filter erneuern.

Der obere Kraftstoffkupplung ging relativ schnell ab, aber bei der unteren scheitere ich.

Hat jemand von euch dieses Problem auch schon gehabt und weiß Rat?

Ich drücke den orangenen Ring der Kupplung rein, aber es tut sich überhaupt nichts.

Ich habe mir sogar schon ein Spezialwerkzeug zum Eindrücken gebaut,

aber auch damit keine Chance. 

Gereinigt , geschmiert und mit Druckluft abgeblasen habe ich das Ding natürlich auch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prinzipiell alles richtig. Reinigen, Eindrücken, dann muß sich der Schlauch abziehen lassen. Teilweise sind die Steckverbindungen mit Aluoxid festkorrodiert. Ist der orangefarbene Ring leichtgängig? 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja danke, es lag tatsächlich an festkorrodierten O-Ringen, nicht an der Entriegelung.

Es ging megaschwer ab , ich mußte mit dem Schraubendreher hebeln.

nur mit einfachem Ziehen per Muskelkraft hat sich das Ding nicht bewegt.

hoffentlich sind die O-Ringe heil geblieben...

Der Filter war gemäß Aufdruck aus 2017, sah aber noch ganz gut aus, ich hatte ihn aufgesägt.

bearbeitet von Rollerfahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 44 Minuten schrieb Rollerfahrer:

ich mußte mit dem Schraubendreher hebeln.

nur mit einfachem Ziehen per Muskelkraft hat sich das Ding nicht bewegt.

hoffentlich sind die O-Ringe heil geblieben...

 

So ähnlich war das bei mir auch. Der Filter war noch mit Datum 2005 und hatte leicht Diesel verloren. Ich habe das vor ca. 1 Jahr kurz nach dem Kauf gemacht und weil ich das vom Radhaus her nicht geschafft habe (kann meine Arme und Hände nicht richtig drehen), habe ich noch den Unterfahrschutz etwas gelöst, den Anschluss und alles drum rum schön gesäubert und von vorne ging es dann etwas einfacher. Ich habe eine gewinkelten Schraubenzieher und mit viel Gefühl ging das dann. Alles ist bis heute heil geblieben. Gruß britbat


450 CDI Cabrio passion, EZ: 02.2005, ca. 60 PS/SmartJW, 173 tkm 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MMDN, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar: Ein wenig Spaß muß sein......   Aber mal im Ernst: Es kommt hier häufiger vor (über die Jahre gesehen), daß (Diesel-) Kraftstoffe aus größeren Kanistern oder Tanks umgefüllt werden sollen/müssen. Dazu gehören "normale" (Diesel-) Kraftstoffe, aber auch solche völlig überlagerte oder gar mit "Dieselpest" befallene...   (In miteinander verbundenen Gefäßen stehen die Flüssigkeiten überall gleich hoch....) Vor diesem physikalischen Gesetz sauge ich mittels eines Schlauches aus dem vollen oder höher gelegenen Gefäß an, um die Flüssigkeit dann selbsttätig in das andere laufen zu lassen..... Leider verpasse ich ab und zu den Zeitpunkt, rechtzeitig den Schlauch aus dem Mund zu nehmen.... Von daher ist mir der "Geschmack" von normalem, überlagertem und mit Dieselpest befallenem nicht gänzlich fremd.... Von Anal Ulti-Dingens habe ich auch schon mal einen getunkten Finger geschleckt.   Schön bzw. gut schmeckt keiner. Nach meinem "Geschmack" hat der Ulti am wenigsten Säure und Schärfe im Abgang, der mit der Dieselpest am meisten.... Ähnlich verhält es sich übrigens auch mit den Gerüchen.....   Vom Nachmachen rate ich ab, es unterstützt aber die eigene Erkenntnisgewinnung.   Bin mal gespannt auf den HVO 100.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.625
    • Beiträge insgesamt
      1.605.214
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.