Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mein Smart 450 cdi aus 2003 verbraucht auf 1400km ca 600-700ml Kühlwasser. Da es augenscheinlich nicht nach draußen tritt, stellt sich die Frage was die wahrscheinlichste Ursache ist. Kommt da außer Zylinderkopfdichtung realistisch noch etwas anderes in Frage? Es richt (bei geschlossenen Fenstern) im Innenraum im Stand auch hin und wieder nach Abgasen. Evtl ein Zusammenhang?

 

Danke für entsprechende Tips

lg 

Holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 58 Minuten schrieb HolgerS:

Zylinderkopfdichtung r

wenn es die Zylinderkopfdichtung wäre, dann würde weißer Dampf aus dem Auspuff kommen. Das würde auch nicht lange dauern bis es zu einem Motorschaden kommt.

 

Oft ist es so dass die Dichtiung bei dem V- Stück ..bei dem Wasserpumpengehäuse..undicht ist. Das läuft dann über den warmen Motor und verdampft da...das sieht man dann nicht gleich

 

Drück das Kühlwasser mal mit 1.5 bar ab ... dann siehste genau wo was undicht ist


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Smart911a:

Oft ist es so dass die Dichtiung bei dem V- Stück ..bei dem Wasserpumpengehäuse..undicht ist. Das läuft dann über den warmen Motor und verdampft da...das sieht man dann nicht gleich

 

Drück das Kühlwasser mal mit 1.5 bar ab ... dann siehste genau wo was undicht ist

 

Danke für den Tip. Das werde ich testen. Evtl passt ja der Anschluß vom Bremsenentlüftungsgerät auf den Kühlwasserbehälter 🙂

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir war der Kühlwasserbehälter gerissen und da kam dann Wasser raus.. 

mach die Bodenverkleidung ab .. dann siehste wo es tropst

bearbeitet von Smart911a

andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei meinem ist ALLES dicht und dann bleibt der Kühlwasserstand selbst im Hochsommer gleich. Nur duch das kleine Ventil im Behälterdeckel kann winzige Mengen entweichen. Die sind aber über das Jahr gesehen minimal. Und immer mit Kühlmittelwasser auffüllen wenn mal ein wenig fehlt. 


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht das Motorenöl aus? Und wird es mehr?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Funman:

Wie sieht das Motorenöl aus? Und wird es mehr?

 

Sieht gut aus und wird nicht mehr.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.