dieselbub Geschrieben am vor 14 Stunden (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb Funman: Ich weiß nicht wo dieses Märchen herkommt, das hier gelegentlich auftaucht. Die Benzinmotoren mit 75 PS, 82 PS und 101 PS haben doch höheres Drehmoment als der CDI. hier ist von einem 450er die Rede, da hat der CDI mW 100Nm, die Benziner lagen da schon drunter, glaub um 70-80Nm. Du sprichst hier von den 451er Motoren vermutlich. bearbeitet vor 14 Stunden von dieselbub Alles wird gut! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am vor 13 Stunden Nein, von den Roadster Motoren mit 82 und 101 PS. Den 75 PS Motor mit 110Nm gab es doch auch im 450? 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Salzfisch Geschrieben am vor 3 Stunden (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb Funman: Nein, von den Roadster Motoren mit 82 und 101 PS. Den 75 PS Motor mit 110Nm gab es doch auch im 450? Da der cdi ab Anfang 2000 gebaut wurde und der Roadster erst ab ungefähr 2003 sehe ich da keinen Widerspruch - die Aussage bezieht sich dann vermutlich nur auf die 45- und 54-PS-Benziner, die bei Marteinführung des cdi verfügbar waren. Kann ja gut sein, dass dann später die stärkeren Hauptlager der Roadster-Getriebe auch im cdi-Getriebe verwendet wurden. Aber dafür musste ja entweder zunächst der Roadster in Enwicklung sein oder bei den ersten cdi Probleme auftreten. Nur die wenigsten werden aber in einem fraglichen Zeitraum von maximal zwei bis drei Jahren die 200.000km überschritten haben. Gruß Salzfisch bearbeitet vor 3 Stunden von Salzfisch Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 347.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen