Jump to content

Empfohlene Beiträge

Das kommt auch ein bißchen drauf an, was in dem Gutachten der Felgen drin steht.

Wenn eine Reifengröße montiert wird, die dort nicht aufgeführt wird, dann muss evtl. eine teurere Einzelabnahme gemacht werden.

Ich bin der Meinung, daß auch hinsichtlich des Fahrkomforts der 45er Querschnitt die bessere Lösung ist! 🙂

Aber das ist nur meine bescheidene Ansicht! 😇

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

da du einen 451 hast, ist der 45er schnitt bei 16 Zoll vorgegeben, wenn du den 40ger nimmst wird der Reifenumfang zu gering für die Freigabe des 451 und du musst per Einzelabnahme arbeiten!

 

Hier 195 / 45 R16 auf 7,5 Zoll breiten Felgen:

IMG_5659.thumb.jpeg.37fecd669a933ffc61f6afee83e03449.jpeg

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Khinglobo:

Ich habe die Schmidtfelgen gekauft und im Gutachten sind 40 und 45 er eingetragen

 

 

Habe da Gutachten mal heruntergeladen, dort ist tatsächlich der 40er Querschnitt für den 451 vorgesehen. Ich würde immer die  45ern nehmen, weil die Räder mit den 40er einen Zentimeter in der Höhe kleiner sind. Abgesehen vom Komfort sind die Felgen damit anfälliger für Beschädigungen und die Optik sagt mir nicht zu, aber das ist Geschmackssache.

 

Gruß

Marc

bearbeitet von yueci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achte bitte auf die Radbefestigungsschrauben, du solltest welche dazu bekommen haben.

Diese haben einen Kegelbund von 60 Grad im Gegensatz zu den Schrauben von Smart mit einem Kugelbund - die Schrauben sind nicht untereinander kompatibel!

 

viel Spaß mit den Felgen 😁

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Habe mich heute mal damit beschäftigt.   Ja   Eigentlich normal. Außer in Kreisverkehren oder beim Abbiegen mag ich es mal was flotter. Aber auch nur da tritt das Problem auf.   Während der Fahrt beobachten wird schwer, da das nicht immer auftritt. Alles trocken zur Zeit, da ich den Teppich raus habe   Was muss kalibriert werden? Hab in der SD nur den LWS zum Kalibrieren gefunden. Oder hab ich was übersehen? Mir ist bei den Sollwerten allerdings aufgefallen, dass der LWS bei ganz leicht schiefen Lenkrad (ca. 2-3°) erst die 0° anzeigt.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.539
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.