Kfz Rusinov Geschrieben am 10. August (bearbeitet) Guten Tag, weis jemand welches Taktventil man für seinen 82ps Roadster benötigt? seit ich die ansaugbrücke frisch bei meinem Roadster abgedichtet habe geht er immer in den notlauf wenn man im 3gang aufwärts volllast gibt. ich habe eine 116ps Software auf meinem und 1.5 Bar Ladedruck, will jetzt auf Verdacht das taktventil tauschen und danach wenn er immer noch in den notlauf geht die Druckdose. bearbeitet 10. August von Kfz Rusinov Taktventil gefunden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Schwarzermann Geschrieben am 11. August Hast du den mal Fehler ausgelesen? Woran es den hängen könnte? Alles andere wäre nur Geld und Materialschlacht, so wie sich das für mich anhört macht er auch mit der Software einen Überdruckschwinger und geht deswegen in den Notlauf. Darum immer vor Chiptunning her gehen schauen das Motortechnisch alles Tip T)op ist nichts Undicht ist ect den sonst kann genau das passieren er ist nach der Reparatur wirklich dicht und die zb zuviel eingestellte Ladedruck erhöhung passt danach nicht mehr. Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!! Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ghostimaster Geschrieben am 11. August Als Taktventil für den Roadster nehmen viel das Pierburg Ventil ( PIERBURG 7.01024.02.0 ) und auch neue Schläuche, in dem Zuge solltest du es auch nach oben legen. Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CDIler Geschrieben am 12. August Stimmt denn die Vorspannung an der Druckdose? Schon mal Fehler ausgelesen wenn er im Notlauf ist? Wozu soll blinde Tauscherei gut sein? Echte Autos haben den Motor hinten... ...nur Kutschen werden gezogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kfz Rusinov Geschrieben am 13. August ich habe schon sowas mit der Vorspannung gelesen, habe jedoch keine Ahnung wie bzw. wo man die misst. Das ist mein erster Turbomotor an den ich selber Hand anlege. Ich bin erstmal froh, dass ich den gerissenen Krümmer mit zwei gerissenen Stegbolzen repariert habe und seitdem manchmal auf dei eigentlichen 1.5 Bar komme. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kfz Rusinov Geschrieben am 13. August Am 11.8.2025 um 08:19 schrieb Schwarzermann: Hast du den mal Fehler ausgelesen? Woran es den hängen könnte? Alles andere wäre nur Geld und Materialschlacht, so wie sich das für mich anhört macht er auch mit der Software einen Überdruckschwinger und geht deswegen in den Notlauf. Darum immer vor Chiptunning her gehen schauen das Motortechnisch alles Tip T)op ist nichts Undicht ist ect den sonst kann genau das passieren er ist nach der Reparatur wirklich dicht und die zb zuviel eingestellte Ladedruck erhöhung passt danach nicht mehr. Das Taktventil kostet ja nur 19€ daher ist es ja keine Geldschlacht auf Verdacht darf man die schomal tauschen finde ich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen