hs12 Geschrieben am 4. August (bearbeitet) Hallo, der TÜV möchte von dem 23 Jahre alten Hinterrad-Reifen nichts mehr wissen. Nun suche ich Neubereifung. Scheint aber für 215/35R16 gar nicht so einfach zu sein. Wie haben andere hier das Problem gelöst? Andere Reifengröße (welche?) und extra Eintrag vom TÜV, oder komplett andere Felgen und Reifen? (ebenfalls mit extra TÜV)? 215/40R16 kann ich finden. Fällt das dem ESP auf? Wenn man vorne statt 195/40R16 dann auch etwas größer 195/45R16 draufzieht, müsste doch die Differenz im Abrollumfang wieder vergleichbar sein sein, oder? Danke schon mal für zielführende Hinweise von anderen (Crossblade Fahrern?) bearbeitet 4. August von hs12 Heiko Schlittermann Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
450-3 Geschrieben am 4. August vor 3 Stunden schrieb hs12: Fällt das dem ESP auf? Definitiv nicht. Der Crossblade hat kein ESP, nur ABS und dem ist das glaube ich egal Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lewi Geschrieben am 4. August Wenn du noch nicht bei denen gefragt hast, kontakte doch 'mal crosbla.de, evtl. auch smart, wenn die ihre Historie noch kennen smarte Grüße Lewi - Westfale, Ostwestfale Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MBNalbach Geschrieben am 4. August vor 3 Stunden schrieb 450-3: Definitiv nicht. Der Crossblade hat kein ESP, nur ABS und dem ist das glaube ich egal Das Trust plus hat er doch? Das merkt das auch, zumindest zu Beginn hatte ich immer Lichterparty mit Sommer Rädern. Legte sich aber immer nach ein paar Kurven. fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend... fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen