Jump to content
sansnom

Schlüssel im Display beim 454 ForFour

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

DISCLAIMER: Das folgende ist mehr theoretischer Natur / aus Wissensbegier - ich habe mich mittlerweile gegen einen Kauf entschieden.

 

Ich habe mir heute einen Smart ForFour 454 , Benzin , 95PS , 05/2004 angeschaut, der nicht mehr anspringen will: Er zeigt einen Schlüssel im Display und dreht nur den Motor, wenn man den Schlüssel dreht. Laut Besitzer stand er ein zwei Monate rum, die Batterie war tot und ab da hatte er dieses Problem.
Neben den vielen anderen Fehlercodes, die gespeichert waren, hat mir Delphi diesen ausgespuckt:

 

B1761
- VIN is not written in control unit Signal Acquisition Module (SAM)
- Permanent

 

Ich habe dann noch ein Tactrix Clone mit DAS verwendet, dass das auch bestätigt (zumindest, wenn ich das richtig interpretiert habe)

"Die Protokoll-Datei für die Codenummern fehlt."

 

Nun kommen Fragen über Fragen:
* Komme ich hier mit meinem tollen Tactrix Clone irgendwie weiter oder muss es unbedingt ein CS3 / CS4 sein, um die VIN wieder ins Steuergerät zu schreiben?
* Ich hätte auch noch ein MPPS V18 hier, wäre es damit möglich die ECU direkt zu manipulieren und die VIN an die richtige Stelle zu schreiben?
* Ist es "normal", dass das Steuergerät die VIN verliert, wenn das Auto monatelang keinen Strom hat? (für mein Verständnis ja eher nicht)

 

Das Auto ist mehr oder weniger gut erhalten für das Alter (2004, innen trocken, unten nicht zu sehr verrostet, hier und da ein paar Dellen .. hat halt auch schon fast 200 TKM runter. Der Motor hört sich beim Starten nach Kompressionsverlust auf einem Zylinder an. Alles in allem eine Bastelbude, aber ich habe auch Bock drauf 🙂

Lustiges Detail: Anscheinend war der Bremsschalter defekt, dadurch die Bremsleuchten immer an, wodurch die Batterie verreckt ist und es überhaupt zu alldem kam.

 

Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps!

Protokolldatei_Codenummer.png

bearbeitet von sansnom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, 

 

kommt natürlich auf den Preis an. Aber ich habe mehrere von den 454 gehabt. ALLE hatten das mit der vin. Mit SD c3 hätte das funktioniert ganz problemlos. 
 

Auch das mit der leeren Batterie hatte ich mehrfach.Auch das ist ganz easy .Neue batterie in den achlüssel, und dann den schlüssel wieder anleren. Dann läuft der wieder. In keiner meiner fällen war die wgfsp defekt.

 

 

 

 


2408165_t.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   mein 450 CDI (Bj. 2005) hat seit ein paar Tagen schleichend ein Problem mit der Leistung im unteren/mittleren Drehzahlbereich bis 2.800–3.000 U/min. Teilweise (nicht immer) beim Anfahren die ersten 1-2 Sekunden fast keine Leistung. Ab etwa 3.000 Touren zieht er dann (gefühlt) wieder normal.   Folgende Info´s:   AGR-Ventil ist sauber und mit Blindkappe verschlossen, Simulator ist angeschlossen. Kein Rauch aus dem Auspuff. Turbolader hört sich unverändert normal an. Saugrohrdruck 1,73 bar bei Vollgas und bleibt stabil, auch bei niedrigerer Drehzahl bleibt er konstant und fällt nicht ab (natürlich mit weniger bar) Luftfilter, Dieselfilter, Ölwechsel usw. sind relativ frisch gewechselt/durchgeführt. Keine Fehler im Steuergerät (geprüft mit Delphi 2021 und Star 2014). Kein Notlauf, Motor dreht bis in den roten Bereich. Der Motor scheint etwas träger hochzudrehen (subjektiver Eindruck). Wo ich vorher im 4. Gang problemlos einen Berg hochfahren konnte, muss ich jetzt in den 3. Gang zurückschalten. Ebenso muss ich auf der Geraden früher zurückschalten (z. B. von 5→4 oder 6→5). Höherer Verbrauch um ca. 0,3 - 0,5 Liter   Ich möchte jetzt nicht blind irgendwo anfangen zu suchen da ich meine Arme/Hände nicht gut bewegen kann und sie schmerzen. Ich kriege kaum selbst Stecker oder Schläuche ab da ich in den Händen keine Kraft habe. Habt ihr Vorschläge/Hinweise für eine sinnvolle Vorgehensweise? Vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße, britcat  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.674
    • Beiträge insgesamt
      1.606.158
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.