akildolu28 Geschrieben am Montag um 20:18 Hallo Leute, ich bin seit einem Monat ein Smart-Besitzer und bin extrem negativ überrascht. Habe das Gefühl, dass der Wagen auseinanderfällt je länger ich den fahre. Beim Kaltstart in den ersten 30-60 Sekunden hat der Wagen Probleme beim schalten. Er schaltet sowohl in Halbautomatik und Ganzautomatik nicht hoch. Und wenn er hochschaltet dann schaltet er plötzlich von alleine runter. Woran liegt das? VG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am Montag um 20:22 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb akildolu28: Beim Kaltstart in den ersten 30-60 Sekunden hat der Wagen Probleme beim schalten. Er schaltet sowohl in Halbautomatik und Ganzautomatik nicht hoch. Und wenn er hochschaltet dann schaltet er plötzlich von alleine runter. Woran liegt das? Das ist beim 451er bei kaltem Motor vollkommen normal und hier im Forum zum Erbrechen beschrieben. Gerade bei kaltem Motor ist das gewollt, um schneller auf Betriebstemperatur zu kommen. bearbeitet Montag um 20:22 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
akildolu28 Geschrieben am Montag um 20:24 vor 1 Minute schrieb Ahnungslos: Das ist beim 451er bei kaltem Motor vollkommen normal und hier im Forum zum Erbrechen beschrieben. Gerade bei kaltem Motor ist das gewollt, um schneller auf Betriebstemperatur zu kommen. ich hatte vergessen zu schreiben, dass er sich dann, wenn er runterschaltet, entkuppeltund ich dann im Leerlauf Gas gebe. Das ist dann nach max. 60 Sekunden weg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CHH Geschrieben am Gestern um 05:05 Auch das ist normal… Am Anfang immer einen Gang niedriger als üblich fahren, bis er etwas warm ist, dann hat man dieses Problem nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
yueci Geschrieben am Gestern um 08:56 (bearbeitet) Wie oben schon geschrieben wurde ist dieses Verhalten normal, es ist eine Maßnahme um den Kat schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen. Um diesen Effekt zu mildern kann man den Motor starten und etwas warten (Jacke ausziehen, Sitz und Spiegel einstellen, anschnallen) bis man losfährt. Wenn du sofort losfahren willst und die hohen Drehzahlen scheust, kannst du entweder die ersten 100 Meter im kleinen Gang langsam fahren, oder so schnell fahren, dass der nächste Gang nicht wieder herunterschaltet. bearbeitet Gestern um 08:56 von yueci Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen