Jump to content

Empfohlene Beiträge

Nennen Sie uns doch bitte ein paar gute Sanierungsorte  smart im  Berlin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber einen solch unzureichenden ersten Beitrag, angefangen bei der Überschrift, habe ich schon lange nicht mehr gesehen!

Willst Du darauf allen ernstes eine Antwort.

 

Früher hat man sich und seinen Smart noch vorgestellt, das ist ja schon lange aus der Mode gekommen.

Aber ein paar Worte zum Typ und Baujahr sollte man dann schon noch loswerden! 😉

 

Derweil mal, Hau drauf!  🙂

 

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es wäre wesentlich effektiver und zielführender, wenn Du uns mitteilen würdest, um welchen Smart es sich handelt und was daran repariert werden muss! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldigung, ich spreche kein Deutsch. Ich habe es übersetzt, vielleicht habe ich es falsch übersetzt.
Ich bin mit meinem Smart (1999) aus der Ukraine angereist. Die letzte Reparatur habe ich von Türken durchführen lassen. Sie konnten mir nicht sagen, was genau sie dort gemacht haben. Und jetzt habe ich Angst vor dem Autofahren. Ich möchte das Auto gründlich inspizieren und die Probleme herausfinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden schrieb Yuliia:

Die letzte Reparatur habe ich von Türken durchführen lassen.

Sie konnten mir nicht sagen, was genau sie dort gemacht haben. 

 

Das war schon der erste Fehler! 

 

MT Cars in Berlin!

Die unterstrichenen Worte sind ein Link, den man anklicken muss und der führt Dich dann zur Webseite von MT Cars.

 

vor 15 Stunden schrieb Yuliia:

Und jetzt habe ich Angst vor dem Autofahren.

Ich möchte das Auto gründlich inspizieren und die Probleme herausfinden.

 

Du kannst die Probleme zumindest hier auch mal beschreiben, damit wir uns ein Bild machen können.

Wenn Du schon Angst vor dem Fahren hast muss es ja was gravierendes sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Nanana. Du machst gerade das Geschäftsmodell von K&N und anderen Herstellern zunichte. Kannst du doch nicht machen.    Gerade bei modernen Autos sind solche Tests relativ sinnlos, weil Abweichungen über Lambdasonden, Ladedruckregelung usw. weggeregelt werden.    Ein Basteltipp zur Güte: Im Bereich gewerblicher Gebäude-Lüftungstechnik sind Luftfilter und dazu Differenzdruckmessung zur Überwachung der Verschmutzung der Filter handelsüblich. Also, besorg dir so einen Differenzdruckmesser und miß den Druckverlust eines sauberen Originalfilters nach. Diese Dinger kenne ich als schräge Glasröhrchen mit bunter Flüssigkeit.    Dabei bist du schon ganz auf dem richtigen Weg, eine Vergleichsmessung ohne Filter zu machen. Zudem solltest du darauf achten, die Anschlüsse an Stellen mit geringer Strömungsgeschwindigkeit vorzusehen. Sonst bekommst du riesige Fehler.    Ich hab das mal gemacht. Ergebnis war, ich konnte keinen Druckverlust finden. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.644
    • Beiträge insgesamt
      1.605.599
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.