Jump to content
SteffenBaumi

Klimakondensator - Ausbau der Antenne notwendig?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich hoffe, euch geht es gut 

ich hatte heute meimem Smart Fortwo 451 bei der Reparatur in der freien Werkstatt.

 

Der Kfz-Mechaniker hat mich darüber informiert, dass die Antenne abgebrochen ist, da sie so eingerostet ist.

 

Laut dem Mechaniker ist der Ausbau der Antenne von Nöten, um an den Kondensator ranzukommen, der ausgetauscht werden musste.

 

Meine Frage an euch: 

 

Ist das wirklich nötig oder erzählt er mir ein Ammenmärchen?

 

Vielen Dank

 

Mfg

 

Steffen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ja ist es sonst bekommt man das Frontpanel nicht ab.

Es gibt zwar einen Trick 17 ums ohne ab zu bekommen. Da kann man aber nicht erwarten, dass jeder Mechaniker den kennt. 

Laut Herstellervorgaben muss sie ab und ganz ehrlich im eigenen Interesse sollte die Antenne abschraubbar sein. Von daher für 36€ Fuß und Antenne neu.

https://hirschvogel-autoteile.de/original-smart-antennenset-radioantenne-antennenfuss-smart-fortwo-450-451-a4519051100-a4518200675.html?/?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=PMax-Shopping | Smarte Shopping Kampagne&gad_source=1&gad_campaignid=17182251781&gclid=CjwKCAjw3_PCBhA2EiwAkH_j4kgbLu-wD3YJewNzKeIWVXgIqSsgf3-ypVNTT5tpN7J7TViPegVMNRoCZVoQAvD_BwE

Dazu etwas Fett ans Gewinde zur Vorsorge und ab geht's. 

Deswegen einen Streit vom Zaun brechen ist Quatsch. Wobei das Problem am Smart hinlänglich bekannt ist. 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mercedes Wis ist nicht frei zugänglich. Aber schau dir doch einfach mal deine Fahrzeugfront an und überlege wie du das Frontpanel bzw als erstes die Dreiecken demontieren willst ohne die Antenne ab zu bauen..... 

 

Kurz gesagt es geht, aber nur unter Verwendung von Gewalt. 

Glaube es oder nicht die Antenne soll auch laut Wis definitiv demontiert werden bevor das Kunststoffdreieck demontiert wird. Denn unter diesem sitzen die Befestigungsschrauben des Kotflügels..... 

 

Ich sehe schon du bist auf Streit mit deiner Werkstatt aus...  Schade das Logik und Verstand immer seltener eingesetzt werden. Streit und Vorwürfe hingegen immer häufiger.... Und das selbst bei Problemen welche hinlänglich bekannt sind und für die der Mechaniker absolut nichts kann. Gibt doch einfach mal das Stichwort Antennenfuß in die Suchfunktion des Forums ein. 

Die sind einfach aus minderwertigem Material und vereinen sich früher oder später mit der Antenne. Irgendwann fällt diese dann auch ohne jegliche Kraftanwendungen einfach ab weil das Gewinde im Fuß nur noch Staub ist. 

 

 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, ob er auf Streit aus ist….

 

Wenn man seinen Smarti noch nie auseinander geschraubt hat, klingt das schon komisch mit der Antenne. Insbesondere, da Sie ja nicht im Kotflügel ist.

Hätte ich nicht schon einige Smartí´s nackig gemacht, hätte ich mir die Frage wohlmöglich auch gestellt.

 

Ansonsten wie Max geschrieben Fuß und Antenne neu machen! Fetten ist gaaaanz wichtig!

 

 

Gruß Arnd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @hedwig, wie bereits lobend erwähnt - Ich mag deinen Schreibstil, es hat klasse, deine Begrüßung, die direkte Ansprache UND noch den Rest der Forengemeinde.   Eine schöne Formatierung, Satzzeichen, Absätze, einfach schön !!   Und auch der Inhalt, immer wieder eine Augenweide. Mal was amüsierendes, mal ernst und sachlich, aber (bisher) nichts negativ auffälliges !!     Und ja, es kann sein wie mit dem Kaminholz, oder Geld, oder Lebensmittel .....   Haben ist besser, als brauchen!   Ich HABE einen Kombi, mitlerweile mit AHK, brauche ich ab und an mal. Die Zeit ohne Kombi, oder auch ohne AHK, es ging, aber war eben manchmal echt blöd.....   Ich HABE einen Smart W450 - habe Ihn aber (bisher) nicht zwingend gebraucht. Nun HABE ich den kleinen, als Cabrio, mit frischer HU. Somit wird er auch benutzt. Er braucht noch etwas Zuwendung, wenn ich den kleinen länger halten möchte. Aber auch DANK DIESES FORUM denke ich, das der kleine noch einige Jahre bleiben darf.   Ich HABE einen Wohnwagen, brauchte den bisher aber nicht - nun kann ich den aber benutzen, wenn ich will xD     Und ich "HABE" noch nen 98'er Benz, silberne E Klasse Limo - ja, der braucht "dringend" etwas Zuwendung. Plan ist inzwischen, immerhin hat er 27 Jahre aufm Buckel, in den nächsten 3 Jahren "erhalten und schick machen" - denn die Substanz ist wirklich TOP (nur 2 Roststellen, an austauschbaren Anbauteilen.... Unterboden, extremst gut konserviert - leider derzeit mit massiven Elektronik-Problemen und ohne HU .... na, mal schauen, der wird ja grade nicht gebraucht, sind ja 2 andere PKW verfügbar xD )   Und schon wird hier ein Schuh draus - ich kann ein wenig variieren, muss den W210 nicht schnellstens wieder fitt machen. Aber es steht auf der Agenda recht weit oben, denn wäre toll wenn 3 zugelassene Fahrzeuge auch fahrbereit und nutzbar wären 😉     In diesem Sinne   freundliche Grüße zurück in die Runde 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.555
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.