Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.  Ich habe den (bj 2005) obstehenden Wagen Jahre lang schon . Jetzt habe ich den Motor fachmännisch überholt läuft wunderbar ruhig nur das Problem der neuen kupplung die beim anfahren ruppelt . Mercedes benz kennt den schleifpunkt nicht im tester steht wert 18,75 Sie wissen nicht wie das einzustellen geht . Weiß hier jemand wie das zu machen ist. Aktuator habe ich mit spezial Werkzeug und Feder Waage bei 50nm eingestellt. Danke für eure Hilfe.

bearbeitet von Christianteich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Stunden schrieb Christianteich:

50nm

Was du meinst sind Newton, nicht Nanometer, das ist was anderes. 

 

50 N sind für den Betrieb der Kupplung viel zuviel. Der offizielle Wert ist 11 N. Den könntest du erstmal einstellen und probieren wie er dann fährt. 

 

Wenn er dann nicht ordentlich kuppelt liegt ein mechanisches Problem vor. Du kannst versuchen die Kupplung anzulernen, aber versprich dir nicht zuviel davon, das kann mechanische Probleme nicht reparieren. 

 

Wie alt ist eigentlich der Kupplungsaktuator? 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 10.6.2025 um 16:55 schrieb Christianteich:

Mercedes benz kennt den schleifpunkt nicht

😂😂🤣


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, ich habe das komplette Lenkgetriebe mit Servo getauscht und jetzt leuchten 3 Lampen. Kabel alle kontrolliert, der Wagen fährt ganz normal, Servolenkung funktioniert jetzt ebenfalls einwandfrei. Die Kalibrierung (Lenkrad recht und links drehen) habe ich auch erledigt, mehrere Male. Fehlerspeicher gelöscht und neu ausgelesen.  Muß ich noch irgendwas anlernen? Der Tempomat Fehler ist klar, es ist kein Lenkstockschalter mit Tempomat dran.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.498
    • Beiträge insgesamt
      1.602.559
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.