Jump to content

Empfohlene Beiträge

Ich habe mein erstes Auto und zwar den Smart Barbus for Two von 2005. 

Habe mich regelrecht verliebt, leider wurde das Auto nur wenig gepflegt und nun läuft es bei Regen hinten in den Kofferraum rein. Wollte dort nun neue Dichtungen rein setzen. 
Im Internet finde ich welche die man über eine Kante setzt, dort wird die Dichtung ja aufgeklebt ohne Kante. Welche kann man dort denn einfach so drauf kleben? 
 

Liebe Grüße von einer kleinen Anfängerin. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das ein Coupé? Wenn ja, dann schau unterhalb der kleinen Fenster seitlich, die sind nahezu immer undicht.

Falls Cabrio, muß eventuell das Verdeck näher zur Heckklappe oder die Heckklappe oben weiter rein.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb MBNalbach:

Hallo, das ist die Cabrio Variante. 
die Klappe sitzt komplett dran, daran liegt es nicht. 
Es wurde versucht die Dichtung mit einer Tür Dichtung von Haustüren ausgebessert, was da natürlich nichts gebracht hat. 
Ich denke das es einfach an der Dichtung liegt. Bin was Autos angeht noch ein kompletter Anfänger und möchte da gerne selbst auch etwas dazu lernen. 😊

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Cabrio wird eigentlich nirgends eine Dichtung geklebt.

 

Die Obere steckt in einer rille am Verdeck.

Die untere steckt auf einer Kante.

 

Vielleicht ein Bild einfügen.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.