Jump to content
asmart

Fehlermeldung: Anhalten - Motor abstellen

Empfohlene Beiträge

Hallo! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich bin heute Abend mit meinem Smart EQ unterwegs gewesen und nach ca. 25 km kam die Fehlermeldung "Anhalten - Motor abstellen" und ich konnte den Smart nicht mehr so beschleunigen, wie ich wollte (bis ca. 40 Km/h). Dazu erschien noch das Symbol mit Ausrufezeichen (siehe angehängtes Foto). Ich habe dann ca. eine halbe Stunde gewartet, die Fehlermeldung war immer noch da.

Weiß jemand, worum es sich hier handelt? Ich kann mir vorstellen, dass die Fehlermeldung vielleicht morgen verschwunden ist. Überprüfen kann ich es momentan nicht, da ich ihn ja auf einem Parkplatz erst einmal stehen lassen musste. Ist es besser, das in der Werkstatt überprüfen zu lassen, falls die Fehlermeldung morgen nicht mehr besteht?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Bildschirmfoto 2025-05-23 um 20.31.59.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte die Fehlermeldung morgen weg sein?

 

Hat dein Smart Selbstheilungskräfte?

 

Da wird ein oder mehrere Fehler hinterlegt sein. Dein Smart läuft im Notprogramm! 

 

Ohne auslesen wird das nix!

 

Solltest du Mitglied in einem Automobilclub sein, dann lass die anrücken und sie sollen mal schauen, welche Fehler der Smart hat. Dann kann man weiter sehen!

 

Wenn das nicht hilft, dann:

Dann den Abschlepper des Vertrauens beauftragen (Wenn du hast, über die Pannenversicherung ala ADAC, oder was auch immer!) und in die Werkstatt des Vertrauens bringen lassen.

 

 

Gruß Arnd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich lustig, daß an einem Elektroauto nach dem Anhalten der Motor abgestellt werden soll. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3 Möglichkeiten:

 

12V Batteriefehler - 12V Block alt (2-4 Jahre dann ist er platt) Batt-Klemme lose, Masse lose. 

Kurzer Verschlucker, gibt sich wieder. Mit oder ohne Fehler löschen.

 

Da ich auch das ESP Sysmbol sehe, tendiere ich zur 12V Spannung, ABS und ESP steigen bei Unterspannung aus. Dann sollst du anhalten weil ein Smart bei Nässe und Glätte bei vollem Motoreinsatz ziemlich unkontrollierbar sein kann..... 

Man kann aber trotzdem fahren - sollte man aber bei nur noch 11V auf dem 12V Block nicht machen.

 

 

Dritte Möglichkeit - Worst Case:

 

DCDC Wandler ist platt..... 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.