Jump to content
MBNalbach

450 Cabrio, Gurtklemme im Verdeck

Empfohlene Beiträge

Das schwarze Elend lässt nicht locker.

 

Bei geschlossenen Verdeck stehen die Faltenbilder zu hoch, der Gurt müsste mehr gespannt werden. Also Verdeck Stück auf, hinten rein greifen und die Gurte etwas kürzer stellen. Die Klemmen sind natürlich nach 21 Jahren ziemlich Bröselig. Die erhöhte Spannung halten sie nicht, die Gurte rutschen wieder vor.

 

Klemmschnalle Nylon 10mm, Klemmverschluss oder ähnliche Begriffe führen mich im Web immer wieder zu deutlich größeren Klemmen.

 

Das die an den Gurt genäht werden müssen ist bewusst und machbar. Hat da wer ne Quelle für Ersatz? An meinem Ersatz Verdeck hängt sicher noch was dran, aber die sind ja genau so alt. 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb MBNalbach:

Hat da wer ne Quelle für Ersatz?

 

Vielleicht wäre das mal was für die 3D-Druckerfraktion.

Das gleiche Problem haben sicherlich viele andere 450 Cabrios auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es sind schon Standard Teile. Zumindest hat das sogar Mike Helf so hier wieder gegeben. Nur finde ich den Standard nicht. 3d Druck ist in der Größe (klein) vermutlich mühsam was Stabilität angeht.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb MBNalbach:

Das schwarze Elend lässt nicht locker.

Ich glaub das hab ich auch an mindestens einem. Damit hab ich mich aber abgefunden. Hauptsache es ist dicht.

Wie krass ist dss denn bei dir ? Hast du evtl. mal ein Foto ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Foto hab ich gerade keins zur Hand. Krass ist relativ. Es ist nicht richtig so wie es aussieht und geht besser. So wie ich es seit 19 Jahren kenne.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe im Zuge des Tauschs der Heckscheibe die Teile von einem Ersatz Verdeck übernommen, sie sind noch in Ordnung. Faltenbilder sind nun schön flach gezogen wie es sich gehört.

 

Vergleich alt gegen "neu" im Bild zu sehen.

 

Vielleicht weiß jemand wo man so etwas kaufen kann.

 

Wer ebenfalls eine neue Heckscheibe braucht, Autosattlerei Korb und Sohn Joesten, bei eBay, 80 Euro. Die Qualität ist nicht so gut wie das Original. Die Scheibe ist sehr weich, aber nicht so Glasklar wie das Original, die Durchsicht ist wie bei einem Zeltfenster. Stempel oder Kennzeichnung mit e Nummer oder ähnliches gibt's auch nicht. Dicht ist sie aber. Keder war brüchig am Verdeck, wurde ersetzt, 60 Euro Aufpreis. 

 

Kann man kaufen, billiger wird's wohl nicht gehen. War in Drei Tagen wieder zurück.

IMG_20250619_232304_(15_x_14_cm).jpg


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.