Jump to content
ronjawa

Federbeine Brabus 102PS hinten

Empfohlene Beiträge

Wie gesagt ich löse die X Strebe oben, dann lässt es sich unten einwandfrei lose zusammen schrauben um dann alle Schrauben in eingefedertem Zustand fest zu ziehen. So wird es auch im Wis beschrieben. Danach ist eine Vermessung aber eben sinnvoll um die Spur der VA wieder der, der Hinterachse anzupassen. 

Natürlich kann man es auch anders machen aber eine Vermessung nach einigen zehntausend Kilometern schadet nie. Man denkt gar nicht was sich so durch Verschleiß und Setzung der Fahrwerkskomponenten so alles verstellt mit den Jahren. Und das auch wenn das Lenkrad noch grade steht. 


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es hier eine Anleitung oder YouTube?


Keine Ahnung, davon aber viel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Habe jemand gefunden, der das kompetent machen kann. Arbeitet zwar bei einem fremd Fabrikat, darf aber die Bühne in der Werkstatt nutzen. Und so weiter neue Federn nach Anweisung gekauft, hat prima geklappt. Er hatte heute den Wagen auf der Bühne und sagte, dass die vorderen Federn es auch hinter sich hätten. Das sah man nicht auf den ersten Blick aber er meinte, wenn der Wagen aufgebaut ist, sind die auf der letzten Rille. Haben die die gleiche Bezeichnung von Sachs oder gibt es hier eine andere Nummer? 
 

Liebe Grüße und danke für die immer wieder gewährter Hilfe


Keine Ahnung, davon aber viel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die vorderen Federn sind anders als hinten.

Laß dir nichts erzählen , ich wüßte nicht , wie man an einer Feder die letzte Rille erkennt.

Wenn der Tüv mit den vorderen kein Problem hat, dann laß es so.

Der Tausch ist vorne sowieso deutlich aufwendiger als hinten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb ronjawa:

Er hatte heute den Wagen auf der Bühne und sagte, dass die vorderen Federn es auch hinter sich hätten. Das sah man nicht auf den ersten Blick aber er meinte, wenn der Wagen aufgebaut ist, sind die auf der letzten Rille

 

vor 50 Minuten schrieb Rollerfahrer:

Laß dir nichts erzählen , ich wüßte nicht , wie man an einer Feder die letzte Rille erkennt.

Wenn der Tüv mit den vorderen kein Problem hat, dann laß es so.

Der Tausch ist vorne sowieso deutlich aufwendiger als hinten.

 

Das kommt eben drauf an, was er darunter versteht!

Die typische Auswirkung eines Federbruchs beim Smart ist ja, daß von der letzten Windung der Auflagefläche ein sichelförmiges Stück abbricht und die Feder dann nicht mehr flächig, sondern nur punktuell in der Aufnahme aufliegt.

Wenn dies tatsächlich der Fall sein sollte, das kommt sogar sehr häufig vor, dann wäre dieser Ratschlag nicht von der Hand zu weisen!

Deshalb solltest Du Deinen Bekannten noch mal fragen, was er genau unter der "letzten Rille" versteht, ehe sich unliebsame Folgeerscheinungen ergeben! 😉

 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Das kommt eben drauf an, was er darunter versteht! Die typische Auswirkung eines Federbruchs beim Smart ist ja, daß von der letzten Windung der Auflagefläche ein sichelförmiges Stück abbricht und die Feder dann nicht mehr flächig, sondern nur punktuell in der Aufnahme aufliegt. Wenn dies tatsächlich der Fall sein sollte, das kommt sogar sehr häufig vor, dann wäre dieser Ratschlag nicht von der Hand zu weisen! Deshalb solltest Du Deinen Bekannten noch mal fragen, was er genau unter der "letzten Rille" versteht, ehe sich unliebsame Folgeerscheinungen ergeben! 😉  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.325
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.