Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartymarco

Tridion folieren 451er NRW

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, 

ich hatte mir eine Angebot machen lassen um an meinem 451er Coupe den Tridion von außen silber folieren zu lassen. auch mit hochwertiger 3M folie finde ich 2000€ arg happig. wer hat das in der letzten zeit in NRW machen lassen und was habt ihr bezahlt? Ich würds auch Privat gegen bezahlung machen lassen, sollte aber einteilig sein. 


ED ... weils spannender ist! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solche Preisangebote sind auch meine Erfahrung. Und noch mehr. Deshalb lasse ich nichts folieren. Ich frage mich auch wer einen Gebrauchtwagen folieren läßt, wenn das Folieren genauso teuer ist wie der Gebrauchtwagen. Ich dachte früher mal daß Folieren eine billige Alternative zum Lackieren ist. War wohl ein Irrtum. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ganz klar ein Abwehrangebot. Tridion Folieren ist in meiner Erinnerung eine Sache von ca. 200€ gewesen (ist aber schon ein Paar Jahre her).

Man könnte über Selbermachen nachdenken. Die modernen Folien mit Luftkanälen lassen sich auch für Laien sehr leicht verarbeiten. Wichtig ist nur, dass der Untergrund perfekt sauber und glatt ist. Man sieht durch die Folie jeden Makel.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.