Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum!

Mein Forfour 454 Bj. 2006 / Benziner macht seit einigen Monaten  unregelmäßig Folgendes: Er startet und fährt gut. Stoppe ich jedoch nach 1 km zum Einkaufen und starte nach 10 Minuten wieder kommt die MKL und er fällt in den Notlauf. Fahre ich direkt durch zur Arbeit, ist alles in Ordnung. Das Problem scheint irgendwie mit dem Neustart nach kurzer Fahrt zusammenzuhängen. Die Werkstatt konnte keinen Fehler auslesen. Gerade mal 200 tkm gelaufen und schon beginnen die Probleme...Hat jemand eine Idee? Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um einen Anhaltspunkt zu haben und nicht in die falsche Richtung zu suchen, solltest Du als erstes mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Wenn die MKL leuchtet sollte dort ein brauchbarer Hinweis drin stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eventuell wohnt einer dieser hilfreichen Engel in Deiner Gegend.

Die Liste ist nach PLZ sortiert.

In Werkstätten wird nämlich allein für das Auslesen des Fehlerspeichers manchmal ein ganz schönes Sümmchen berechnet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde erst mal die Drosselklappe reinigen. Das ist typisch für kurze Fahrstrecke und dann wieder Starten. Ist ein bekanntes Problem seit es es den 454 gibt. Die klemmt dann einfach. Meist ist es dann so das ein erneuter Startversuch normal verläuft.

In seltenen Fälle gibt es das auch beim 451. Da danach wieder alles in Ordnung ist, gibt es keinen Fehlereintrag.

bearbeitet von Steffi_Holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das könnte tatsächlich das Problem sein, danke! Ich befürchte, an die Klappe kommt man nicht so einfach!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solche Probleme resultieren oft auf dem elektrischen Teil der Drosselklappe, nicht aus dem mechanischen.

Da drin befinden sich Schleifer und Schleifbahnen, die man reinigen kann.

Ich glaube, bein ForFour ist dieser Teil vernietet, man kann ihn aber trotzdem öffnen und hinterher die Nieten durch Schrauben ersetzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf dieser Seite sind solche Effekte auch beschrieben und auf jener Seite ist eine Anleitung zum Reinigen der Drosselklappe zu sehen.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallihallo 🙂   mein Smart hat eine Wartung bekommen. Er hatte einen Standschaden wobei verschiedene Sachen getauscht wurden.   Ich sagte der Werkstatt sie sollen mal auch nach der Klima schauen.   Sie prüften auf Undichtigkeit und füllten neues Gas auf.   Leider läuft die Anlage nicht.   Die Lampen im Knopf gehen an.    Die Werkstatt sagte, dass sie Strom am Klimakompressor gemessen hätten (12V glaube ich) und die somit auf eine defekte Spule tippen weil sie nicht anzieht. Die Rechnung war für alles bei 2200€ somit wollte ich nicht dass die noch den Klimakompressor tauschen und alles noch teurer wird.     Ich habe mir nun eine gekauft und wollte die Sache selbst reparieren.   Habe schon einige Videos geschaut mit Motor ablassen usw. Ich glaube um ausbau des motors samt motorträger komme ich nicht rum um den Kompressor abzunehmen.   Wie ist eure Meinung dazu? Kann ich den Kompressor abnehmen ohne die Kühlschläuche abmachen zu müssen und die Spule tauschen?   Ist es ggf. etwas anderes?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.815
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.