Jump to content
michelOH

Fehlermeldung N10/10 ABS und Warnlampe leichtet

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich habe einen smart 450 bj 2003. Dieser hat seit kurzem die Fehlermeldung Sam/Zee N10/10. Die ABS und Warnlampe leuchtet nach dem ersten Bremsen wieder aus. Es gibt keine Einschränkungen,Symptome oder weitere Fehler. Ich habe leider noch etwas Feuchtigkeit über die Windschutzscheib bekommen. Allerdings ist die ZEE nicht nass.  Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!? 

 

Vielen Dank 

IMG-20250124-WA0002.jpg

IMG-20250124-WA0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das ein SAM Smart oder ein ZEE Smart? Wo sitzt die Diagnosebuchse?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen dank für die hilfe!

 

Die Diagnoseb. Ist in dem kleinen Fach neben dem Lenkrad. Das müsste ein SAM sein, zumindest steht dieses auf dem Sicherungsk.

Screenshot_20250124_153854_Gallery.jpg

Screenshot_20250124_154005_Gallery.jpg

bearbeitet von michelOH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb michelOH:

Vielen dank für die hilfe!

 

Die Diagnoseb. Ist in dem kleinen Fach neben dem Lenkrad. Das müsste ein SAM sein, zumindest steht dieses auf dem Sicherungsk.

Screenshot_20250124_153854_Gallery.jpg

Screenshot_20250124_154005_Gallery.jpg

Hallo, B1111 ist ein Fehler der ZV. Wenn sie normal funktioniert einfach löschen und beobachten.

IN der SD steht unter B1111 Verriegelungsvorgang wegen Kurzschluss fehlgeschlagen /nicht Entriegelung/

und wahrscheinlich wäre die Beschreibung genauer welches Teil das Problem macht.

Ich würde mal unter ABS/ESP schauen ob die Funktion des Bremslichtschalters in Ordnung ist.

Hatte das auch schon nur genau anders rum. Auto gestartet alles geht normal aus.

Losgefahren einmal gebremst und ABS /ESP sind angegangen

Kannst ja versuchen den alten zu trocknen und neu einzustellen wenn er funktioniert alles gut.

Bremslichtschalter ern. alles wieder in Ordnung.

Tipp kauf dir das Paket mit Deckel kostet zwar ca. 50€ aber die billigen im Zubehör funktionieren nicht richtig.

Hoffe es hilft dir weiter


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sind die Fehlermeldungen 

N10/10 

sowie

B1111

das gleiche?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

N10/10 ist keine Fehlermeldung, sondern die Bezeichnung für eine Elektronikeinheit im Smart, so weit ich weiss. 

Damit ist vermutlich das SAM als Komponente gemeint!

 

Wenn es immer bei der ersten Bremsung nach dem Starten auftaucht, dann hätte ich auch den Bremslichtschalter im Verdacht! 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achja, jetzt sehe ich es auch, B1111 steht links oben im Display im ersten Bild. Ich habe mich gewundert über 

vor 14 Stunden schrieb michelOH:

Fehlermeldung Sam/Zee N10/10

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 24.1.2025 um 16:11 schrieb smart45005:

Hallo, B1111 ist ein Fehler der ZV. Wenn sie normal funktioniert einfach löschen und beobachten.

IN der SD steht unter B1111 Verriegelungsvorgang wegen Kurzschluss fehlgeschlagen /nicht Entriegelung/

und wahrscheinlich wäre die Beschreibung genauer welches Teil das Problem macht.

Ich würde mal unter ABS/ESP schauen ob die Funktion des Bremslichtschalters in Ordnung ist.

Hatte das auch schon nur genau anders rum. Auto gestartet alles geht normal aus.

Losgefahren einmal gebremst und ABS /ESP sind angegangen

Kannst ja versuchen den alten zu trocknen und neu einzustellen wenn er funktioniert alles gut.

Bremslichtschalter ern. alles wieder in Ordnung.

Tipp kauf dir das Paket mit Deckel kostet zwar ca. 50€ aber die billigen im Zubehör funktionieren nicht richtig.

Hoffe es hilft dir weiter

Vielen Dank für die Hilfe und den ganzen Tipps!! Es war wirklich der Bremslichtschalter 

 

Mega nett von euch !!! Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 25.1.2025 um 05:40 schrieb Ahnungslos:

Wenn es immer bei der ersten Bremsung nach dem Starten auftaucht, dann hätte ich auch den Bremslichtschalter im Verdacht! 

 

vor 14 Minuten schrieb michelOH:

Es war wirklich der Bremslichtschalter 

 

Dann lag ich mich meinem Verdacht ja nicht so verkehrt! 😉

Ein SAM Smart vergleicht den Bremsdruck immer mit der Signal des Bremslichtschalters.

Wenn aufgrund des vorliegenden Bremsdrucks registriert wird, daß eine Bremsung erfolgt, vom BLS aber kein Signal kommt, dann kommt diese Fehlermeldung.

 

Beim ZEE Smart gab es das noch nicht!  🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb michelOH:

Vielen Dank für die Hilfe und den ganzen Tipps!! Es war wirklich der Bremslichtschalter 

 

Mega nett von euch !!! Danke

👍 


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

Seat Alhambra FR line Bj. 18 

SD/ DDT4ALL/ VCDS vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.