Jump to content

Empfohlene Beiträge

Moin liebe User,

Wir  haben ein Problem mit unserem Smart 451, BJ 2012.

In gewissen Abständen von 2-4 Wochen nimmt das Fahrzeug kurz nachdem Start ( und fahren von 1-3 Metern) für circa 30 Sekunden kein Gas mehr an und ein klopf Geräusch von hinten ist in dieser Zeit zu hören. Danach fährt das Fahrzeug ganz normal weiter.

Ich war schon bei mehreren Werkstätten die das Problem nicht lösen konnten.

Fehler wird nicht abgespeichert, unzählige Male war das ablesen erfolglos.

Getauscht wurden bisher: Kraftstoffpumpe, Aktuator, Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, Kabel Bruch mal behoben, Anlasser Lichtmaschine gewechselt, Steuergerät gewechselt (Fehler war Stromspannung Lichtmaschine), großer Service, Batterie gewechselt. 

Vielleicht hat ja hier jemand das gleiche Problem mal gehabt 

Kennt jemand  das Problem .?

 

Liebe Grüsse Tanbo

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uiuiui, richtige Tauschparty. Von meiner Seite keine Ahnung. 

Definiere das Klopfen. 

Ohne Gasannahme kein Fehler abgelegt - merkwürdig. 

Mit was wurde ausgelesen ? 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 44 Minuten schrieb Tanbo:

Getauscht wurden bisher: Kraftstoffpumpe, Aktuator, Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, Kabel Bruch mal behoben, Anlasser Lichtmaschine gewechselt, Steuergerät gewechselt (Fehler war Stromspannung Lichtmaschine), großer Service, Batterie gewechselt.

 

Und das hast Du alles bezahlen müssen? 😧

Wie viel hat das denn bisher gekostet? 🤔

 

Das ist wahrlich eine Fehlersuche mit RTL- bzw. Jauch-System?

Das System heisst: Wer wird Millionär!

Na, der Werkstattbesitzer natürlich! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drüber nach gedacht: SOFORT nach dem Losfahren, richtig ? Im Prinzip noch im Schleifpunkt der Kupplung

Ohne OBD Fehler.

Dann wäre ich bei der Kupplung in Korrelation mit dem Aktuator. But what the Hell macht die dann ? 

Wilde Sau im Schleifpunkt - Rupfen ...

Das MSG/GSG registriert unplausible Drehzahlwerte und nimmt das Gas weg. Ich sehe da keinen OBD Fehler der gesetzt wird. Das GSG kann man eh nur mit einer Star Diagnose auslesen - die kaum jemand hat. 

 

Meine Theorie durch Handauflegen auf den Screen und den Eingangsthread. 

 

 

Laufleistung der Kupplung ? 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Und das hast Du alles bezahlen müssen? 😧

Wie viel hat das denn bisher gekostet? 🤔

 

Das ist wahrlich eine Fehlersuche mit RTL- bzw. Jauch-System?

Das System heisst: Wie werde ich Millionär!

Der ist gut .haha . Puh glaube ich so alles um die 1500 Euro.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb 380Volt:

Uiuiui, richtige Tauschparty. Von meiner Seite keine Ahnung. 

Definiere das Klopfen. 

Ohne Gasannahme kein Fehler abgelegt - merkwürdig. 

Mit was wurde ausgelesen ? 

 

vor einer Stunde schrieb 380Volt:

Uiuiui, richtige Tauschparty. Von meiner Seite keine Ahnung. 

Definiere das Klopfen. 

Ohne Gasannahme kein Fehler abgelegt - merkwürdig. 

Mit was wurde ausgelesen ? 

Ich versuche mal später ein Video hoch zu laden vom Geräusch.  Auslesegerät keine Ahnung,  ich kenn mich leider nicht aus . Mit was sollte denn ausgelesen werden?

Hier haben wir das Video mal hochgeladen: 

 

bearbeitet von Tanbo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oben schreibst du es wurde kein Fehler abgelegt. Habt ihr das  durch Handauflegen geprüft ? 

 

Dann: Zitat:  ( und fahren von 1-3 Metern)

 

Das auf dem Video ist weder EIN Meter noch DREI  Meter.

 

Bin (erstmal) raus hier. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb 380Volt:

Oben schreibst du es wurde kein Fehler abgelegt. Habt ihr das  durch Handauflegen geprüft ? 

 

Dann: Zitat:  ( und fahren von 1-3 Metern)

 

Das auf dem Video ist weder EIN Meter noch DREI  Meter.

 

Bin (erstmal) raus hier. 

Auto wurde danach direkt  ausgelesen in einer Werkstatt.  Die Motorleuchte im video zu sehen leuchtet auch nur da das auto ausgegangen ist . Nach einschalten war diese weg .Nichts gefunden , danach wurde noch in anderen Werkstätten ausgelesen auch nichts . Ja bei diesen Video ist sie Fahrt länger( eine Ausnahme),  dabei ist das Auto auch ausgegangen ( was sonst auch nicht der fall ist ). Aber eigentlich ist es tatsächlich immer direkt nach dem los fahren von 1-3 Metern. Nur diese Aufnahme ist die beste um das Geräusch länger zu hören . Und um das geräusch geht es ja hier . Schon mal soetwas gehört ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Stunden schrieb 380Volt:

Drüber nach gedacht: SOFORT nach dem Losfahren, richtig ? Im Prinzip noch im Schleifpunkt der Kupplung

Ohne OBD Fehler.

Dann wäre ich bei der Kupplung in Korrelation mit dem Aktuator. But what the Hell macht die dann ? 

Wilde Sau im Schleifpunkt - Rupfen ...

Das MSG/GSG registriert unplausible Drehzahlwerte und nimmt das Gas weg. Ich sehe da keinen OBD Fehler der gesetzt wird. Das GSG kann man eh nur mit einer Star Diagnose auslesen - die kaum jemand hat. 

 

Meine Theorie durch Handauflegen auf den Screen und den Eingangsthread. 

 

 

Laufleistung der Kupplung ? 

Moin , wir haben noch mal nach gefragt . Ausgelesen wurde tatsächlich auch mit dem Star Diagnose . 

Gestern wieder passiert : Rückwärtsgang rein nur ein Stück gerollt und das Klopfen war da - plus Auto ist ganz ausgegangen . Danach aus der Parklücke raus und wieder Klopfen und noch zwei mal abgesoffen. Es ist auch weiss/blauer Rauch aus dem auspuff gekommen . Beim absaufen leuchtete wieder motorkontrollleuchte, öllampe und das Werkzeug . Nach einschalten war alles wieder weg .  DANACH ging alles normal 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.   Ist und war beim LKW die ich Jahrzehntelang gefahren habe nicht anders da fehlen dir von Winter zu Sommer an heisen Tagen mal ganz chnell 3-400 NM Drehmoment das merkt an mit nem 40 tonner schon deutlich, und beim Smart ist das nicht viel anders da merkt man 10 nm unterschied schon.   Ich hab nen Kumpel mit nem Rollenprüfstand da werd ich ihn irgendwann drauf schnallen mal alles anschliesen und mal schauen wo die reise da hin geht  mit E 10 und ebe Super Plus.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.