Jump to content
Katana1004

Zusätzlicher Smart erforderlich, diesmal Benziner

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart-Spezialisten!

Seit 2 Wochen habe ich einen neuen Job in München, bei dem ich auch in der Innenstadt unterwegs sein muss. Manchmal ist der MVV keine Option! Ich würde mir nun dazu gerne einen Benziner zusätzlich zulegen. In der Innenstadt (innerhalb des mittleren Rings) darf ich mit dem Diesel nicht rein!

 

Es soll auch ein 450er sein!  BJ. ab 2004, Klima Pflicht, Sitzheizung & Paddles wäre schön. Drehzahlmesser und Zeituhr will ich haben!

Ich tendiere diesmal zu einem Coupé aber zu einem guten Cabrio würde ich auch nicht nein sagen!. Min.1Jahr RestHU.

Auf was sollte ich beim  Benziner speziell speziell achten?


👻 Smart 450cdi  Cabrio (Pulse) Facelift, 12/2004, schwarz 👻

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klima shz und paddles. Viel Spaß beim suchen 😯

 

Drauf achten das er volle Leistung hat und kein Öl säuft. Wird dir aber kein Mensch ehrlich beantworten die Frage nach dem Ölverbrauch.

 

Die Lüftungsschlitze unterhalb der Heckklappe geben einen hübschen Einblick in den Rost Zustand, ist da schon knusper sieht's in den Radhäusern nicht besser aus.

 

Shz ist simpel nach zu rüsten. Hatte im CDI matten in den Fahrersitz gebaut und den zwei Stufen Kippschalter in die Verkleidung unterhalb der Handbremse. Hat keiner wahrgenommen und funktionierte prima.

 

Paddles ebenfalls Nachrüstbar, wenn du den Schock über den Preis für ein Dreispeichen Lenkrad überwunden hast.

 

Klima grundsätzlich auch, aber dafür zerlegst du einmal alles...


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Lucas,   mit diesen Angaben kann man arbeiten, die Kupplungen des 451 halten in der Regel zwischen 80.000 und 120.000 km bei gemischtem im Betrieb, falls man sehr viel Autobahn fährt auch deutlich länger. Ich nehme an es ist noch die erste Kupplung womit anzunehmen ist, dass sie verschlissen ist. Eine verschlissene Kupplung führt beim 451 dazu dass die Belastung auf den Aktuator der die Kupplung betätigt immer höher wird, und dieser irgendwann beschädigt wird in dem die Antriebswelle seines Motors ab schert.   Du hast den Fehler ausgelesen, hast du ihn auch gelöscht? Falls nicht solltest du ihn löschen bevor du anfängst und dann schauen ob er wieder auftaucht.    Als erstes würde ich dir empfehlen, dein Handy im Videomodus unter den Aktuator zu legen, die Zündung einzuschalten, den Ganghebel auf Neutral zu stellen und die Bremse zu betätigen und festzuhalten.   Wenn kein Fehler vorliegt und nur ein Anlernvorgang nötig ist, würde  jetzt der Aktuator seinen Stempel ausfahren und dann das Getriebe einmal durchschalten während die drei Balken blinken und am Ende das N zeigen, du kannst ja mal berichten was bei dir passiert (deshalb das Video).     Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.759
    • Beiträge insgesamt
      1.607.458
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.