Jump to content

Empfohlene Beiträge

Suche für meinen Smart Fortwo Bj. 2007 Ersatz Pad.

Der Wagen hat die Erstzulassung für Italien. Der Schlüssel hat 2 LED eingebaut.

Siehe Bilder. Wo kann ich noch Ersatz bekommen?

20241204_125326.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hau drauf! 😉

 

Gibt aber auch noch andere Anbieter mit Infrarot-Gehäusen!

 

Auf dieser Seite ein deutscher Händler mit besseren Bewertungen und wenn Du bei dem Chinese den Versand dazu rechnest, könntest Du gleich den nehmen! 🙂

 

Es handelt sich dabei um eine Infrarotfernbedienung im Schlüssel, die in deutschen Landen eher selten anzutreffen ist.

Die meisten Smarts mit IR sind in den Export gegangen! 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Ahnungslos:

Hau drauf! 😉

 

Gibt aber auch noch andere Anbieter mit Infrarot-Gehäusen!

 

Auf dieser Seite ein deutscher Händler mit besseren Bewertungen und wenn Du bei dem Chinese den Versand dazu rechnest, könntest Du gleich den nehmen! 🙂

 

Es handelt sich dabei um eine Infrarotfernbedienung im Schlüssel, die in deutschen Landen eher selten anzutreffen ist.

Die meisten Smarts mit IR sind in den Export gegangen! 

Vielen Dank für die Info. Ich habe bereits eine Bestellung bei einen Deutschen Händler aufgegeben.

Liebe Grüße aus Wien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat mal wer 2 Tasten Gehäuse in neu gefunden?


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 32 Minuten schrieb MBNalbach:

Hat mal wer 2 Tasten Gehäuse in neu gefunden?

 

2-Tasten Gehäuse ist eigentlich Unsinn, weil auf der Platine ohnehin alle drei Tasten bestückt sind. 😉

Zumindest wenn die dritte Taste noch nicht als Ersatzteil anderweitig verwendet wurde. 

Lediglich in der einen Halbschale des Gehäuses fehlt eben an dem Platz die weiche Stelle.

Deshalb wird sich auch niemand die Mühe machen, 2-Tasten Gehäuse nachzufertigen!

Auch wenn bei einem Cabrio keine Verdeckfernbedienung aktiviert ist, kann man die Platine trotzdem in ein 3-Tasten Gehäuse einbauen, die dritte Taste hat dann eben keine Funktion.

Pedanten bemängeln dann auch noch, daß das Piktogramm auf der dritten Taste beim Cabrio nicht korrekt ist! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(erledigt)

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut. Ich habe zwei Drei Tasten Gehäuse. Werde wohl per 3d Druck die Verdeck Taste Stilllegen. Ich kann's mir aus irgendeinem Grund nicht merken welche der beiden äußeren Tasten für die Türen ist ohne zu schauen. Die Verdeck Öffnung per Schlüssel ist mir nicht wichtig.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Funman:

Die Gummieinlage dürfte die gleiche sein wie beim Funkschlüssel, die es überall gibt. 

Tatsächlich ist es im Original nicht nur eine Einlage. Die ist ins Gehäuse gespritzt und muß mit etwas Gewalt entfernt werden.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb MBNalbach:

Die ist ins Gehäuse gespritzt und muß mit etwas Gewalt entfernt werden.

Richtig,  bei den Nachbauschlüsseln sind die allerdings lose. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • also ich habe 7 J. Vredestein Allwetterreifen vorne 175 hinten 195 ca 80tkm. Wir haben hier in Mannheim umgebung selten Schnee. Ich war aber im Winter oft auch in Scheegegenden. Jetzt muss ich die Reifen wechseln weil die Proviltiefe das minimum fast erreicht hat. Ich werde die wieder drauf machen weil ich sehr zufrieden bin mit den Reifen. Ich bin mit 1,9 - 2,0 Bar gefahren...alles top ...nie irgendwie gerutscht bei Regen oder sonst was. Lautstärke geht auch. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.092
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.