Jump to content
Frank Dirks

Smart Typ 451, 71 PS Benziner, kein Turbo, EZ 2009

Empfohlene Beiträge

Hätte eine Frage zr Steuerkette. Hat dieser Smart eine Simplex- oder Duplex Steuerkette ?  Müßte der Mitsubishi Motor sein. Was kostet der Austausch bei einer freien Meisterwerkstatt ? (Meiner hat 147.000 km auf der Uhr , hab gelesen, dass diese Kette bei ca. 150.000 km getauscht werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der 451 hat eine Zahnkette. 

Die hält in der Regel ca 300000km. 

Kettenlängung ist beim 451 eher selten. Bei 150k ist da kein Handlungsbedarf. 

 

bearbeitet von maxpower879

Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super, dann hab ich ja noch 150.000 km gut.  Wo wir grade beim Thema sind,  wie sieht es mit der Kupplunga aus ? Es ist noch die erste Kupplung.  Sie schaltet aber einwandfrei. Habe das Modell mit der F1 Schaltung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Frank Dirks:

Wo wir grade beim Thema sind,  wie sieht es mit der Kupplung aus ? Es ist noch die erste Kupplung.  

 

Auch wenn sie im Augenblick noch gut funktioniert, solltest Du Dich mit dem Gedanken anfreunden, daß über kurz oder lang eine neue fällig werden wird.

Bei Kupplungen kommt es hinsichtlich der Standzeit natürlich auch immer drauf an, wie die Kilometer zusammen gekommen sind, Langstrecke oder Kurzstreckenbetrieb, aber die Kupplung des 451ers hält relativ selten mehr als 100 tkm! Von daher ist Deine bereits überfällig! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Mahlzeit, ich habe nun meinen zweiten 451. Beim ersten war der Klang extrem grottig (im Gegensazu zu meinem vorherigen 450, der eigentlich nur die Standardlautprecher eingebaut hatte und der völlig okay und ausreichend klang) und ich habe neue JBL Stage in die Türen eingebaut. Das hat es etwas verbessert, klang aber immer noch grottig. Allein die Einbauposition ist natürlich mist, seine Hifi-Lautpecher stellt man ja auch nicht unter den Tisch oder hinter die Couch. Jetzt bei dem neuen 451 sind sicherlich noch die alten Original-Pappchassis drin. Und das Audio System Basic. Allein der Austausch der Türlautsprecher wird nicht viel bringen, s.o. es wird weiterhin topfig und müllig klingen. Ich habe keine besonderen Ansprüche, aber das ist echt mal grottig. Meine Frage: was geht da noch? Wie macht ihr das? Ich habe schon von Hochtönern in den Spiegeldreiecken gelesen. Das könnte was bringen, immerhin würden dann endlich mal die Ohren beschallt und nicht nur die Waden. Ich habe schon überlegt ob man hinten, unter zuhilfenahme der Aufnahmen für die "Kofferraumabdeckung" etwas reinbasteln könnte, ggf. herausnehmbar falls man was größeres Transportien muss. Habt ihr Ideen oder Tipps? Grüße
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.707
    • Beiträge insgesamt
      1.606.636
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.