Jump to content
Maikes

Schrauben für Armaturenbrett / Drehzahlmesser und Uhr

Empfohlene Beiträge

Erstes Upgrade ist gerade eingetroffen. Bevor ich es installiere brauche ich noch Schrauben.

 

Welche brauche ich, Metrisch oder freestyle via Holzschraube ins Armaturenbrett jagen?

 

Kosten 45€ das Set, wer noch auch welche braucht, ich habe meine bei dem gekauft.

(Link unten)

194531266__DSC0169(3).thumb.jpg.bd4e71d73b3a488fcff4c3763100d841.jpg

 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-450-uhren-drehzahlmesser/2834515976-223-4892?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android


Smart Coupé 450 2005 Facelift 61PS 108.000km 4,22L/100km (Langstrecke BAB 3,08L/100km)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb Maikes:

Bevor ich es installiere brauche ich noch Schrauben.

Welche brauche ich, Metrisch oder freestyle via Holzschraube ins Armaturenbrett jagen?

 

In diesem Beitrag sind auf einem Bild weiter unten die benötigten Schrauben zu sehen. 🙂

Wenn Du die Mittelinsel raus hebelst, das geht ja in ein paar Sekunden, dann kannst Du auch eine der Schrauben als Muster nehmen, mit denen der Rahmen um die Insel auf das Armaturenbrett geschraubt ist.  😉

 

Anleitungen Smart 450!

Unter anderem ist dort auch die Einbauanleitung für die Zusatzinstrumente enthalten.

Gibt es auch hier im Forum in diesem Beitrag, da der User möma hier früher auch gepostet hat! 

 

Und falls Du den Stecker für den Uhrenanschluss an der Sicherheitsinsel nicht finden solltest, dann solltest Du Dir mal den diesen Beitrag der Schnitzelesserin Miriam zu Gemüte führen! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben hier im Forum doch einige Schrotter, die smarties zerlegen. Die sollten Dich mit originalen Schrauben zuwerfen können.


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Prinzip Holzschrauben ohne Spitze. Da werde ich morgen sicher was im Lager finden. Mal sehen ob die Löcher schon im Armaturenbrett sind oder das welche gebohrt werden müssen.

 

Als ehemaliger Zimmermann habe ich üblicherweise nichts unter 150mm langen Schrauben. 😅

 


Smart Coupé 450 2005 Facelift 61PS 108.000km 4,22L/100km (Langstrecke BAB 3,08L/100km)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb Maikes:

Mal sehen ob die Löcher schon im Armaturenbrett sind oder das welche gebohrt werden müssen.

 

Die vorgebohrten Löcher sind bereits vorhanden!  😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Ahnungslos:

 

Die vorgebohrten Löcher sind bereits vorhanden!  😉

Also Nieten rein pressen. 🤣

 

War mir fast schon klar um in der Produktion/Montage des Smart Zeit zu sparen und das bei jedem Wagen alle Anzeigen exakt an der gleichen Stelle sind.


Smart Coupé 450 2005 Facelift 61PS 108.000km 4,22L/100km (Langstrecke BAB 3,08L/100km)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Maikes:

Also Nieten rein pressen. 🤣

 

Also die Vorstandsvorsitzenden von MB passen da nicht rein.

So viel Platz ist dann doch nicht im Armaturenbrett! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Also die Vorstandsvorsitzenden von MB passen da nicht rein.

So viel Platz ist dann doch nicht im Armaturenbrett! 😉

🤣


Smart Coupé 450 2005 Facelift 61PS 108.000km 4,22L/100km (Langstrecke BAB 3,08L/100km)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Je nachdem , wann das auto auf dich zugelassen wurde, kannst du ihn auch online abmelden. Das ging glaube ich ungefähr ab zulassung 2018, dann müßte im Fzg.Schein hinten schon so ein Siegel zum Abrubbeln drin sein. Da müßtest du mal auf der Homepage deiner zulassungsstelle gucken, da ist das beschrieben. Dann kann man den Rest des Tages auch noch mit dem Auto fahren.Ist natürlich schlecht, wenn ihr euch nicht einig werdet und du das auto wieder mitnimmst. Zumindest vorher in die Waschanlage fahren und etwas aussaugen , damit er einen guten Eindruck macht. Angemeldet übergeben ist immer ein Risiko und sollte nur bei absolut seriösen Leuten gemacht werden , mit Kaufvertrag, in dem die Übergabe vermerkt ist und bis wann er ihn abmeldet. Das du das Auto zu ihm hinbringst, ist taktisch nicht so gut . Er investiert praktisch garnichts in die Beschaffung ,  Denke aber an alle Schlüssel und Unterlagen. Deine Preisuntergrenze mußt du selber wissen, wir kennen das Auto nicht, aber so alte fortwos werden ohne Tüv so zwischen 500 und 1000 euro gehandelt, je nach Zustand und Austattung, hat er einen Tempomaten?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.