Jump to content
ToniNRW

SMART 450 Cabrio Zentralverriegelung

Empfohlene Beiträge

vor 7 Minuten schrieb ToniNRW:

Habe verstanden, dass L und M eine Einheit ist. Also ich habe alle sichtbaren und L und M Relais entfernt. Nun möchte ich die Relais L und M prüfen. So wie die Sicherungen?

20240225_165152.jpg

Da Du die Pinbelegung des Relais nicht kennst und es fest mit der Schaltung verbunden ist, musst Du es erst auslöten und kannst erst dann messen, bzw. die Spulenanschlüsse mit 12 Volt beaufschlagen ob beide Relais „anziehen“

 

Ich würde erst mal ne andere ZEE einstecken und schauen ob’s dann geht.

Wäre der einfachste Weg den Fehler einzukreisen. Nur einschieben, alle Relais und den Stecker wieder anschließen, Batterie wieder abklemmen und ausprobieren- einfacher geht’s doch nicht🤷🏻‍♂️

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf der ZEE ist eine Teilenummer, entweder im schwarzen Gehäuse eingegossen oder die neueren haben nen weisen Aufkleber drauf mit ner xxxx6090Vxx Nummer drauf.

schreib die mir mal und ich schau ob ich was hab für Dich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Minuten schrieb ToniNRW:

Also ich habe alle sichtbaren und L und M Relais entfernt. 

 

Heisst das Du hast den ZEE Einschub schon aufgeschnitten und die Relais ausgelötet oder wie darf ich das verstehen? 🤔

Das L+M Relais kannst Du ja noch gar nicht entfernt haben, wenn der ZEE Einschub noch gar nicht geöffnet ist und die Relais ausgelötet sind!

Ich hoffe Du weisst, was Du da tust! 

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 58 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Heisst das Du hast den ZEE Einschub schon aufgeschnitten und die Relais ausgelötet oder wie darf ich das verstehen? 🤔

Das L+M Relais kannst Du ja noch gar nicht entfernt haben, wenn der ZEE Einschub noch gar nicht geöffnet ist und die Relais ausgelötet sind!

Ich hoffe Du weisst, was Du da tust! 

Nein noch nicht ausgebaut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum schreibst Du dann, daß Du die Relais L+M schon ausgebaut hast. Das kann doch gar nicht sein, weil die in dem Einschub intern drin sind und dieser erst mal aufgeschnitten werden müsste wie auf der verlinkten Seite zu sehen, um da überhaupt ran zu kommen! Bist Du mit der Materie Elektronik und Löten vertraut, denn sonst ist der Schaden ganz schnell größer als der Nutzen!

Das Relais auslöten ist nicht so einfach, das muß vermutlich mit einem Auslötwerkzeug bzw. Absaugung gemacht werden, um die Pins frei zu bekommen. Das Doppel-Relais ist ja mit insgesamt 10 Anschlüssen in die Platine eingelötet und da muss man schon wissen, was man tut, um diese Anschlüsse frei zu bekommen, damit man das Relais entnehmen kann!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Smartdoktor450:

Auf der ZEE ist eine Teilenummer, entweder im schwarzen Gehäuse eingegossen oder die neueren haben nen weisen Aufkleber drauf mit ner xxxx6090Vxx Nummer drauf.

schreib die mir mal und ich schau ob ich was hab für Dich

Das ist alles was ich an Nummern gefunden habe:

 

- 000 1683 V00

- ZF 39-1

- und einen Kreis mit Pfeil innen, die Pfeilspitze zeigt auf 12 zwischen zwei grossen Zahlen 00. Vermute das Bj der ZEE.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir gerade noch eingefallen, wird eigentlich die Wegfahrsperre des Smarts entriegelt und Du könntest damit fahren und nur das Entriegeln der Türen funktioniert nicht oder wird die WFS nicht entriegelt und es ist somit auch kein fahren möglich.

Solltest Du das schon irgendwo geschrieben haben, entschuldige bitte, aber ich will nicht den ganzen Beitrag erneut durchlesen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Ahnungslos:

 

Heisst das Du hast den ZEE Einschub schon aufgeschnitten und die Relais ausgelötet oder wie darf ich das verstehen? 🤔

Das L+M Relais kannst Du ja noch gar nicht entfernt haben, wenn der ZEE Einschub noch gar nicht geöffnet ist und die Relais ausgelötet sind!

Ich hoffe Du weisst, was Du da tust! 

 

vor 1 Stunde schrieb Smartdoktor450:

Da Du die Pinbelegung des Relais nicht kennst und es fest mit der Schaltung verbunden ist, musst Du es erst auslöten und kannst erst dann messen, bzw. die Spulenanschlüsse mit 12 Volt beaufschlagen ob beide Relais „anziehen“

 

Ich würde erst mal ne andere ZEE einstecken und schauen ob’s dann geht.

Wäre der einfachste Weg den Fehler einzukreisen. Nur einschieben, alle Relais und den Stecker wieder anschließen, Batterie wieder abklemmen und ausprobieren- einfacher geht’s doch nicht🤷🏻‍♂️

Die ZEE 0001683V001 für den SMART450 ist sowohl für den Diesel und den Benziner geeignet und gleich. Richtig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Ahnungslos:

Mir gerade noch eingefallen, wird eigentlich die Wegfahrsperre des Smarts entriegelt und Du könntest damit fahren und nur das Entriegeln der Türen funktioniert nicht oder wird die WFS nicht entriegelt und es ist somit auch kein fahren möglich.

Solltest Du das schon irgendwo geschrieben haben, entschuldige bitte, aber ich will nicht den ganzen Beitrag erneut durchlesen! 

WFS lässt sich entsperren. Die ZEE und die Relais L und M werden es sein. Danke für die Mühe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Ahnungslos:

Bist Du mit der Materie Elektronik und Löten vertraut, denn sonst ist der Schaden ganz schnell größer als der Nutzen!

Das Relais auslöten ist nicht so einfach, das muß vermutlich mit einem Auslötwerkzeug bzw. Absaugung gemacht werden, um die Pins frei zu bekommen. Das Doppel-Relais ist ja mit insgesamt 10 Anschlüssen in die Platine eingelötet und da muss man schon wissen, was man tut, um diese Anschlüsse frei zu bekommen, damit man das Relais entnehmen kann!

 

Diese meine Frage hast Du übrigens noch nicht beantwortet! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • So nach dem mich bekanntlicherweise mein Smart gerade wieder etwas ärgert mit Magerruckeln und Zündaussetzer, will ich heute mal ein Update machen , ich hatte zuletzt wenn das Fahrzeug warm ist und ca 3-4 km gefahren wurde unter Vollast Zündaussetzer mager ruckeln und danach kaum noch Leistung hab ich die Last weg genommen lief er nur noch 50-60 km/h, wenn er kalt ist funktioniert er wenn er Warm ist läuft er im Stand tatellos keinerlei Aussetzer ect. Was hab ich heute alles gemacht erstmal den neuen Kraftstoffilter samt Anschlüssen ersetzt da diese mich das Letzte mal beim Ausbau ja zur weisglut gebracht hatten. Nach der Probefahrt keine Besserung also habe ich den Kraftstoffregler getauscht es wurde etwas besser aber es war noch da vor allem die Zündaussetzer auf einem Zylinder , also mal schnell die Zündspule ausgebaut und natürlich die Zündkabel kaputt gemacht also Flux zum Ersatzteilsmart und hier eine Zündspule und das passende Zündkabel raus gefrickelt das war der leichte paart, nur wie bringt man am Zylinder aussen wo der klimakompressorsitz das Zündkabel wieder rein , ich hab mit mit einem sehr langen dünnen Kabelbinder beholfen mit etwas glück hab ich den kleinen Stecker da wieder durch ziehen können. Also wieder Probefahrt und oha nun geht was, keine Zündaussetzer mehr aber immer noch bei längerer Last das Ruckeln.   Fazit für morgen Kraftstoffdruck messen unter Last ob dieser zusammen bricht ( was ich fast vermute) den dann kommt auch Zündungsklingeln was ich mir auf jedenfall besorge ist einnen neuen Satz zündspulen samt kabel dann sind diese baustelle auch aus gemerzt, und wenn ich schon soweit zerlege schau ich mich nach Einspritzdüsen um und einen 33 liter tank ich wollte eh einen einbauen .   Nachtrag so eben hab ich meine teile bestellt 1 Satz Zündkabel NGK 3 Zündspulen von Bosch und 3 Einspritzventile ebenfalls von Bosch mit rabatten ect alles zusammen rund 380€ naja was muss das muss nutzt ja nix ich suche noch nen 33 liter Tank bei mir in der nähe gibt es nix und die wenigsten versenden wer also was hat einmal melden bitte.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.655
    • Beiträge insgesamt
      1.605.772
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.