Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PatrickD

Rechtliches / Lenkradschaltung unter Hupe ... ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,
gibt es eigentlich ein rechtliches Problem bzgl. der Lenkradschaltungen, die man unter die beiden Hupe-Druckpunkte installieren kann, und nur noch den mittleren Druckpunkt für die Hupe benutzt ?

Im Falle eines Unfalles ? TÜV etc. bla.

Wer hat da etwas Ahnung ?

Gruß
Patrick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi PatrickD

ich denke mal, das es eine ABE für diese Schaltung geben dürfte.

Es gibt ja auch Autos mit nur eine Hupentaster.

-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo ihr,

also ich glaube wir reden hier von der lenkradschaltung der firma sw exclusive. und da vermute (wichtig: NICHTWISSEN !!) ich, das es wie auch bei anderen tuningmassnahmen dieses anbieters keine tüv-zulassung (es sei denn eine einzelabnahme) gibt, erst recht nicht eine abe...
daher vermute ich mal, bei einem unfall siehts schlecht aus, fahren ohne versicherungsschutz usw...

-----------------
alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahren ohne Versicherungsschutz?

Meines Wissens muss die Versicherung im Falle eines Unfalls dir nachweisen, dass der nicht typisierte Anbauteil/Einbauteil für den Unfall verantwortlich war, sonst muss sie trotzdem zahlen.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Dio
...Hi da bist Du auf dem Holzweg, es erlischt automatisch die ganze Betriebserlaubnis des Autos und somit auch der Versicherungsschutz...deswegen meiner Meinung nach kein Tuning/Umbau etc.ohne ABE oder TüV!!!!
Grüsse
Andy
(P.S. Ich bin unabhängiger Versicherungsfachmann...)


;-) Andy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und what about dem §? ;-)

Die Betriebserlaubnis eines Fahrzeuges erlischt gem. § 19 Abs. 2 StVZO, wenn Änderungen am Fahrzeug vorgenommen werden, durch die
a.) die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart verändert wird,
b ) eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
c ) das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.

Gem. § 19 Abs. 3 StVZO erlischt die Betriebserlaubnis für ein Fahrzeug, wenn den mit der Veränderung im Zusammenhang stehenden Einschränkungen, Ein-/ Anbauanweisungen oder der Abnahmeverpflichtung gemäß Bauartgenehmigung, Teilegenehmigung, pp. nicht nachgekommen wurde.

Patrick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das habe ich gestern schon auch bemerkt das er dann Träger wurde diesen effekt hatte ich aber auch auf der Rückfahrt mit Superpplus von Fismatec und 34 grad aussen Tempertur, man darf halt nicht vergessen kleiner Turbomotor der lebt natürlich auch von kühler Ladeluft. Den deutlichsten effekt hat man im Winter wo die Luft ja richtig kalt ist, da denkt man der Smart wächst über sich hinaus. Was er aktuell an Ladedruck macht weis ich nicht, werde ich den Delphi doch mal anstecken und ne Ladedruckanzeige möchte ich eh noch Instalieren. Hat da jemand nen  intersannte alternative als Ladedruck anzeige? Idealerweise was in die orginal Gehäuse passen würde?   Aus Motorsport Zeiten weis ich  noch das Ehtanol ja auch eine deutlich höhere Klopffestigkeit 107 Oktan hat, ja man muss mehr rein pumpen  wenn man das zu grunde nimmt sollte mit E 10 nichts passieren da in der Regel bei e 10 dhier mehr als 95 Oktan sein sollten.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.452
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.