Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kiesstbp

Fremdes Autoradio einbauen

Empfohlene Beiträge

Ich haben mir einen Smart mit eingebautem Radio(+CD Vorrüstung) und Soundpaket zugelegt und will mir aber nicht den teueren Wechsler kaufen, sondern lieber ein CD-Radio von blaupunkt. Frage : Geht das, oder brauche ich noch zusätzliche Kabel, Adapter etc... :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

also ein anderes Radio kannst du einbauen.

Was du dann brauchst:

Einbaurahmen für Smart
Weiche für Höchtöner
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und das Adapterkabel für den Stromanschluss ned vergessen bei Smart und Blaupunkt sind der geschaltete Plus und der Dauerplus vertauscht also nur tauschen und es klappt auch mit dem Senderspeicher.
gruß Utzle der auch ein Blaupunktradio hat.
:-D :-D


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Weiche ist doch beim Soundpaket dabei oder hatte ich das falsch verstanden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, die adapter gibt es bei

misterdotcom
Richter Elektronik

die Frequenzweiche von Misterdotcom habe ich mir auch zugelegt und dann eine Woche Spaeter zusaetzlich eine Endstufe und andere Speaker eingebaut. Deshalb koennte ich dir die Frequenzweiche zum hlaben Preis + Porto zusenden (waeren dann zusammen ~11€)

Das Stromkabel bietet misterdotcom auch an (unter Kabel) - vorteil es ist voll steckbar.

Gruss Flugschaedel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

habe hier auch noch eine frequenzweiche abzugeben. das teil ist von it electronic und hat gegenüber den genannten den vorteil, dass sie qualitativ und konstruktiv hochwertiger ist.

aber hauptsache billig :lol:

-----------------

Gruß, Gust@v

 

smartie-man.gif


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Zu der konkreten Fragestellung, ob und wie hier im vorliegenden Falle Dieselkraftstoff in das Motorenöl gelangen kann, habe ich keine Kenntnis zu (hier werden seit vielen Jahren nur 2 alte 450er cdi selbst beschraubt....nur Kat und "offener" DPF.). Hier ist hoher Langstreckenanteil gegeben.....   Wie ist das "Fahrprofil" ? Kurzstrecken ohne längeres Erreichen der vollen Betriebstemperaturen sind eher ungünstig bis kontraproduktiv für den Dieselantrieb.....   Der 451er Smart cdi mit den 40KW/54PS gilt jedoch aufgrund der AGR und dessen Regelung (kein "offener" DPF, sondern wiederum geregelt.....) als "anspruchsvoll", bisweilen auch "zickig" oder "divenhaft" genannt.   Das (die Zuführung von Abgasen in Verbindung mit Öldämpfen) kann zur Verschmutzung/"Verschmodderung" bis hin zum Motorschaden führen..... Ein Beispiel ist in dem Faden "smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern"  reich bebildert geschildert (bitte selbst mal schauen....).   Wenn man das sieht, könnte es doch sein, daß die Maschine aufgrund Verstopfung des Abgastraktes die Abgase nicht mehr im erforderlichen Maße loswird und deshalb Dieselkraftstoff unverbrannt ins Motorenöl gelangt.....   Nur so als "Idee" von einem Laien (ich könnte auch völlig daneben liegen.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.583
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.