Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zett

Smart Roadster Fensterheber

Empfohlene Beiträge

Moin!

Für den Fensterheber (Fahrerseite) benötige ich die schwarze Grundplatte am Motor, worin die beiden Züge laufen. Die Platte ist mit 4 Schrauben befestigt. Hat jemand so ein Teil über? Bzw. hat jemand die OE-nr.? Gibt es eigentlich iwo Smart Ersatzteile mit Explosionszeichnungen zu kaufen?

LG


....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb zett:

Gibt es eigentlich iwo Smart Ersatzteile mit Explosionszeichnungen zu kaufen?

Meinst du dies?

Klickklack


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, vielen Dank! 


....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist aber jetzt die Teileliste des 450er Smarts! ⚠️

Im Topic ist ja die Rede von einem Smart Roadster. bzw. 452!

Auch wenn manche Teile evtl. gleich sein sollten, muss man dennoch aufpassen!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, vielen Dank! 

Hat vielleicht jemand so ein Teil über oder rumliegen?


....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Größe haben die Blindnieten der Fensterheber in mm?


....unter den kleinsten Steppdecken kann der größe Depp stecken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.