Jump to content
Superbenz

Ladespannung Generator

Empfohlene Beiträge

Servus zusammen,

 

bin letzte Woche mit meinem Forfour 1.1 Bj. 2006 liegen geblieben, nachdem der Generator keine Ladespannung mehr brachte.

 

Daheim das Auto abgeladen, gestartet und plötzlich lagen wieder 14, 2 V an. Auffällig war das die Spannung im kalten Zustand da war und sobald der Motor etwas wärmer war, ausfiel.

Kontrollleuchte ging aber nie an.

 

Leider habe ich den Fehler gemacht und nur die Leitungen auf Brüche untersucht und die Kontakte sauber gemacht, dann direkt den Generator gegen einen neuen getauscht.

 

Leider ist das Problem weiterhin vorhanden. Inzwischen bringt er keine Ladespannung mehr und die Leuchte im Cockpit brennt auch. Am Generator selber ist ein Stecker mit 4 Kontakten, an 3 davon liegt Spannung im laufenden Zustand an. Mir fehlen dazu aber die Sollwerte. Das dicke Kabel wo zur Batterie führt ist auch intakt. Die Sicherungen am Pluspol und im Fußraum ebenfalls. Massekontakte sind auch geprüft.

 

Gibt es außer dem Regler im Generator selbst nochmal eine Art Steuergerät etc. oder läuft das alles über das Motorsteuergerät?

 

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen, der vielleicht auch schon das Problem hatte oder ne Vermutung hat.

 

Hatte gerade auch zwei Bekannte da, die bei einer Mitsubishi Werkstatt arbeiten. Der Motor ist ja identisch mit dem Colt. Trotz durchmessen konnten sie jetzt direkt auch keine Ursache finden. (Evtl. Erregungsleitung oder das Steuergerät). Werde morgen mal nach den Kontakten am Motorsteuergerät schauen.

 

Danke euch schon mal für jeden Tipp.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat niemand irgendeine Idee/Vermutung? Hatte zufällig schon selben Fall?

 

Fehlerspeicher ist auch leer.

 

Sonst muss ich ihn die Tage wohl doch zur Fehlersuche in der Smart Werkstatt abgeben. Vermute aber stark, das es zeitaufwendig und entsprechend teuer werden könnte. Was sich dann wirtschaftlich eher nicht mehr lohnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb Hasan1977:

Hallo habe da gleiche Problem hast du den Fehler gefunden?

 

Mit welchem Fahrzeug?

Soll heissen welche Art Smart? 🤔

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 11.11.2023 um 14:23 schrieb Superbenz:

Forfour 1.1 Bj. 2006

@Ahnungslos hatte er aber geschrieben. 😁


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb Ghostimaster:

@Ahnungslos hatte er aber geschrieben. 😁

 

Also ich lese nur einen Satz von Hasan1977, den ich ja auch zitiert habe! 

Und der lautet: Hallo habe da gleiche Problem hast du den Fehler gefunden?

 

Und da dies sein erster Beitrag bzw. sein erstes Posting hier im Forum war, mit dem er diesen Beitrag wiederbelebt hat, wo soll das gestanden haben? 🤔

 

Das von Dir ist aus einem Posting des TE zitiert, das hat aber nix mit der neuerlichen Fragestellung zu tun!  😉

Und Hasan1977 kann ja durchaus einen anderen Smart fahren als der TE! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok da hast du recht, ich bin davon ausgegangen das der TE auch noch nicht weiter gekommen ist. 


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem 450iger hatte ich ähnliche Symptome.Ging so noch etwa 2 Tage bis sie dann endgültig ihre Arbeit einstellte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.