Jump to content
lidvar

Bedeutung Kontrollleuchte Haken

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

mein Smart zeigt seit heute eine mir unbekannte Kontrollleuchte an: ein umgedrehter Haken vor einem kleinen Smart. Im Handbuch und Internet wurde ich nicht fĂŒndig. Ich bin um euren Rat sehr dankbar 😊

8B376B21-95D5-4D47-B5BF-10D28C9D1EE5.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man seinen ersten Beitrag in einem Forum verfasst, dann sollte man zumindest dazu schreiben, um welches Fahrzeug es ĂŒberhaupt geht! 

Der Smart wird nun seit 25 Jahren gebaut, da wÀre eine nÀhere Spezifikation nicht schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ahnungslos

Das ist ein KI vom 453.

 

@lidvar

Das ist die Anzeige, dass der "Anhebealarm" deaktiviert ist.

Mehr UnterstĂŒtzung zu deinem Smart bekommst du im 453 Forum.

Folge dem Link. (KLICK HIER)

 

bearbeitet von Smart 451
TextergÀnzung

BeitrĂ€ge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und ErdnĂŒssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 51 Minuten schrieb Smart 451:

@Ahnungslos

Das ist ein KI vom 453.

 

Das ist mir schon bekannt, ich weiss, wie das KI des 453ers aussieht.

Nichtsdestotrotz finde ich es Ă€ußerst ungehörig und unhöflich, mit einem solchen lieblos hingerotzten Posting als ersten Beitrag in einem Forum aufzutauchen. 🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Ahnungslos:

Nichtsdestotrotz finde ich es Ă€ußerst ungehörig und unhöflich, mit einem solchen lieblos hingerotzten Posting als ersten Beitrag in einem Forum aufzutauchen. 🙄

Okay, da gebe ich dir Recht @Ahnungslos

Ich wollte schnell und ohne/wenig Blabla helfen. đŸ«Ł


BeitrĂ€ge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und ErdnĂŒssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • In der Rohrleitung zu dem Klimakompressor ist unmittelbar in dessen NĂ€he ein Druckschalter verbaut, der sich in der Zuleitung zu der Magnetkupplung befindet. Dieser Druckschalter hat zwei Steckkabelschuhe aufgesteckt. Um den zu sehen solltest Du mal von oben auf die Leitungen leuchten. Der sitzt direkt in der Leitung am Klimakompressor. Genau darĂŒber lĂ€uft die Zuleitung zu der Magnetkupplung, der eine Steckkabelschuh bzw. dessen Zuleitung kommt vom SAM und der andere fĂŒhrt weiter zur Magnetkupplung. D.h. wenn Du bei laufendem Motor die Klimaanlage einschaltest, dann muss vom SAM die 12 Volt Spannung auf die Zuleitung ausgegeben werden und auf der Leitung bzw. dem Steckkabelschuh zu messen sein, der von vorne kommt. Und wenn der Druck im System und der Druckschalter in Ordnung ist, dann mĂŒssen auch auf dem zweiten Steckkontakt, der dann weiter zu der Magnetkupplung fĂŒhrt, die 12 Volt zu messen sein. Das wĂŒrde ich an Deiner Stelle zuerst mal gegenchecken und sich nicht auf die Aussage der Werkstatt zu verlassen. 🙂 Gemessen wird hier gegen die Fahrzeugmasse.   Die Spule der Magnetkupplung muss man auch ohm'sch durchmessen können. Man stellt dazu das MessgerĂ€t auf Widerstandsmessung, wenn man die Messleitungen direkt zusammen hĂ€lt, muss man einen sehr niedrigen Wert messen können. Wenn man nun den Steckkabelschuh von dem Druckschalter abzieht, dessen Leitung weiter zum Klimakompressor bzw. dessen Magnetkupplung und die eine Messleitung damit verbindet und die andere gegen Masse, also das Metall des Motors oder der Karosse hĂ€lt, dann muss man so den Widerstand der Wicklung der Magnetkupplung messen können, die muss ebenfalls trelativ niederohmig sein. Wenn dort ein hochohmiger Wert angezeigt wird, dann ist die Spule defekt und muss getauscht werden. Wird dort ein niederohmiger Wert gemessen, dann gibt es zwei Möglichkeiten, entweder die Wicklung ht einen Kurzschluss oder sie ist in Ordnung und das Problem kommt anderswo her.   Ich gehe mal davon aus, daß die die Sicherung 15 im SAM, siehe diese Liste , schon mal nachkontrolliert hat, darĂŒber ist die Ansteuerung der Magnetkupplung abgesichert. Sicherungen kontrolliert man ĂŒbrigens auch immer mit dem WiderstandsmessgerĂ€t und nicht nur optisch! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • BeitrĂ€ge insgesamt
      1.604.822
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem GerÀt platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.