Servus,
nachdem die Fehlermeldung jetzt lange aus war, hat sie die Airbag-Leuchte vor ein paar Wochen - rechtzeitig zum nächsten TÜV-Termin - wieder gemeldet. Da ich nun Zugriff auf ein Delphi habe, konnte ich den Fehler selber auslesen und zurücksetzen.
Jetzt ist der Fehler allerdings als permanenter Fehler hinterlegt und lässt sich nicht mehr löschen.....und ich war noch nicht beim TÜV.
Hier der Text:
B1052 - Zündpille Gurtstraffer Beifahrer vorn; Widerstand zu niedrig
- Permanent
Vor knapp zwei Jahren wurde der Gurtstraffer getauscht und die Steckverbindung gelötet.
Bevor ich jetzt wieder Geld in die Werkstatt trage, will ich selber weiter machen und den Fehler eingrenzen.
Hierzu würde ich den Gurtstraffer abklemmen und einen Widerstand anschließen.
Kann ich hierzu den Widerstand kaufen: Widerstand_Airbag
Dann würde ich auch die gelötete Verbindung wieder gegen eine Steckverbindung tauschen. Welche Stecker m/w soll ich hier nehmen?
Schöne Grüße und Danke
Franz
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.