Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo in die Runde,

 

 

Ich wollte heute meinen Smart verkaufen und war mit dem Käufer beim TÜV ein kleinen Check machen. Dabei haben wir dann gesehen das der Smart Öl verliert. Ich hänge euch mal ein paar Bilder an. Leider konnte der TÜV Prüfer auch nicht direkt erkennen wo es herkam und ich will das natürlich vorher machen lassen bevor ich ihn verkaufe.

 

Hat vielleicht einer von euch eine Idee wo es herkommen kann?

 

Smart 450 Baujahr 2006, 61ps Benziner

WhatsApp Bild 2023-10-12 um 16.07.13_9b868c97.jpg

WhatsApp Bild 2023-10-12 um 16.07.13_c626e328.jpg

WhatsApp Bild 2023-10-12 um 16.07.13_d8e505bb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, bei mir war der Ladeluftkühler durchgescheuert. Da kam bei mir das Öl her. 

 

bearbeitet von Flörsheimer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

es gibt viele Möglichkeiten. Da bringen Bilder nicht richtig viel. Das muß jemand in der Realität anschauen, der Ahnung von Autotechnik hat.

Ich denke es sind mehrere Öllecks.

Die Getriebesimmeringe der Antriebswelle(n). Für mich ist der Rest dann nur noch Raterei.

 

Wieviel Kilometer hat das Auto?


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Ralf_47:

Hi,

 

es gibt viele Möglichkeiten. Da bringen Bilder nicht richtig viel. Das muß jemand in der Realität anschauen, der Ahnung von Autotechnik hat.

Ich denke es sind mehrere Öllecks.

Die Getriebesimmeringe der Antriebswelle(n). Für mich ist der Rest dann nur noch Raterei.

 

Wieviel Kilometer hat das Auto?

93.000km Ja ich habe am Mittwoch einen Termin in der Werkstatt. Ich dachte fragen schadet ja nicht 🙂 Ich habe vor ca. 2 Monaten den Motoröldeckel oben nicht richtig zugemacht. Das eher älter aussende Öl kommt denke ich daher. Ich bin damit 3 Tage rumgefahren bis ich es gemerkt habe

bearbeitet von smart405

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, du kannst ja berichten was der Grund für den Ölverlust war. 😃


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reinigen mit Bremsenreiniger dann fahren und schauen. Eine Sache könnte an der Ölwanne an der Ecke sein. 

Dein Öldeckel könnte es ebenso verursacht haben.


Wer aus der Eifel kommt muss fahren                   können wie der Teufel.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR. Wenn die GJR "noch könnten" hat der Fahrer schon ein nasses Hemd  🤣   Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.