Jump to content
Alexdf

Original Brabus 18 Zoll Smart Ultimate 125 Felgen

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

ich habe einen Satz original Ultimate 125 Felgen in Schwarz zu verkaufen. 

Die Felgen sind quasi neu. 

 

VA 7,0J x 18 ET27
HA 8,0Jx 18 ET35

Preislich dachte ich an 5000€. 

890f2b1f-f87e-4db9-bd2b-02da7b376117.jpg

PHOTO-2022-07-16-07-34-24_3.jpg

PHOTO-2022-07-16-07-34-24_14.jpg

PHOTO-2022-07-16-07-34-24_8.jpg

PHOTO-2022-07-16-07-34-24_9.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da das hier wohl eh zerrissen wird: Die Kinderbremse ist ein Knaller!

Fahre ja die EBC "Black Dash" mit grünen Belägen aber hinter Brabus 16/17. Hinter diesen zugegebenerweise geilen Felgen sieht die originale Bremse noch mickriger aus!😁

Tatsächlich ist aber dein angepeilter Preis durchaus in Ordnung für nur Felgen. Das Auto im Ganzen ist dennoch deutlich billiger als nur Felgen allein wenn man billig als dehnbaren Begriff versteht...

Interessehalber: Was hast du jetzt drauf?

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast recht, die Bremse sieht auf dem Auto echt klein aus. 

Bin auf die Glanzgedrehten Ultimate 125 Felgen umgestiegen, durfte die bei Brabus für knappe 8000€ bestellen, nachdem ich meinen Ultimate 125 Fahrzeugschein zeigte....
Ansonsten keine Chance die zu bekommen . 

ff1c954e-517d-4457-bf3a-6a36d02a574f.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Joa, weiss dass die Ultimate-Teile normal nur gegen Nachweis verkauft werden.

Daher an sich fast ein Schnapper dein Angebot. Aber trotzdem ne Menge Holz. Da kann man auch bei CS oder so gucken, da gibts auch ähnliche 18er. Wenn noch erhältlich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt auch andere schöne Felgen, aber bei meinem Ultimate habe ich gerne original Felgen.

 

Dafür hat jetzt jemand anderes die einmalige Gelegenheit diese Felgen zu kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann deine Wahl gut verstehen. Ein Ultimate muss original bleiben schon aus Werterhaltsgründen 👍 geile Farbe ...


Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, nach Oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht.
Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles!

Signatur.thumb.jpg.8c8918ee786e46ffb3b061ada67752ee.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.