Jump to content
imMally

Distanzscheiben Spurverbreiterung

Empfohlene Beiträge

Ich habe hier ein interessantes Video zum Thema einfetten/ölen von Schraubverbindungen.

Der Maschinenbau sagt "Ja" dazu.

bearbeitet von Ralf_47

Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dagegen ist nichts einzuwenden wenn man die Drehmomentwerte mit anpasst den ein Trockenes Gewinde hat ein anderes Drehmoment wie ein geschmiertes es kommt auch darauf an ob Durchgangsgewinde oder Sackloch ob nit Schraubensicherung gearbeitet werden muss oder nicht.

Und was die Scherkräfte angeht das ist ja nochmals auch eine andere Belastung als die reine Zugbelastung und dann ist auch die Frage ist die Schraubverbindung Statisch oder Dynamisch belastet, da Spielen viele Faktoren zusammen auch welche Sicherheitszahlen verwendet wurden, wie die Flächenpressung und eventuelle Pasungen eine Fügesituation ergeben und Kräfte aufnehmen können.

bearbeitet von Schwarzermann

Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr seht da steckt.einiges an Gehirnschmalz dahinter wenn es ums Schrauben geht, und das ist nur ein kleiner Auszug aus Schraubverbindungen.


Achtung !!! Aus meinem Gedanken wird wissentlich Scharf getextet!!

Wann ist ein Motorradreifen gut?? Wenn man mit den Ohrwascheln am Asphalt kratzt , dann taugt das was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Ja genau. So habe ich das damals gemacht für meine Doorboards (noch so eine Geschichte zu diesem Thema...die ich auch wieder verworfen habe), ist das einzig sinnvolle wenns kein Gefrickel sein soll. Allerdings mußt Du, um etwas in die Tülle einzufädeln, von außen ran, sprich das Frontpanel muß ab. Dann Kabel vom Radio nach außen führen (ich bin an der Lenkmanschette durch, aber gibt etliche andre Möglichkeiten) und dann eben außen lang in die Tüllen rein, saubere Sache.   Sehr viel einfacher ist natürlich, etwas ähnliches an der A-Säule anzukleben, spart das ganze Thema in die Tür rein.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.665
    • Beiträge insgesamt
      1.605.946
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.