Jump to content
Ghostimaster

[SUCHE] Lüftungsdüsen Smart 452

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

ich bin auf der suche nach einem Satz Lüftungsdüsen vom Smart Roadster (452), da die auch in den Smart 450 passen und mir echt besser gefallen. Es sollen ja auch die Lüftungsdüsen von einem VW passen da weiß ich allerdings nicht mehr welcher das war.

Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.😁

 

 


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb Ghostimaster:

ich bin auf der suche nach einem Satz Lüftungsdüsen vom Smart Roadster (452), da die auch in den Smart 450 passen und mir echt besser gefallen.

aber nicht ohne Adapter...


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden schrieb Ghostimaster:

Es sollen ja auch die Lüftungsdüsen von einem VW passen da weiß ich allerdings nicht mehr welcher das war.

 

Haste Dir die nicht bei mir in Krefeld angeschaut? Das waren die Lüftungsdüsen vom VW Amarok. Die passen allerdings nicht plug'n'play, dazu musst Du die Löcher ca. 2mm weiten. Geht mit einem Dremel oder Multimaster ganz fix. Die Teilenummer auf dem Bild entspricht der Lüftungsdüse mit dem abgebildeten silbernen Ring, andere Farben beim VAG-Händler erfragen. Der Ring lässt sich auch zum Lackieren entnehmen.

 

Die Düsen haben für mich einen Riesenvorteil: wenn Du beide zu machst, hast Du volle Pulle Klima aus der Mitteldüse.

 

46302308oh.jpg

 

46302306om.jpg


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb MMDN:

 

Haste Dir die nicht bei mir in Krefeld angeschaut? Das waren die Lüftungsdüsen vom VW Amarok. Die passen allerdings nicht plug'n'play, dazu musst Du die Löcher ca. 2mm weiten. Geht mit einem Dremel oder Multimaster ganz fix. Die Teilenummer auf dem Bild entspricht der Lüftungsdüse mit dem abgebildeten silbernen Ring, andere Farben beim VAG-Händler erfragen. Der Ring lässt sich auch zum Lackieren entnehmen.

 

Die Düsen haben für mich einen Riesenvorteil: wenn Du beide zu machst, hast Du volle Pulle Klima aus der Mitteldüse.

 

46302308oh.jpg

 

46302306om.jpg

 

Doch habe ich mir angeschaut, und ja haben mir auch sehr gefallen, ich habe halt nur nicht im Kopf gehabt welche das waren, vielen Dank für deine Info, und ja du hast recht das komplett schließen ist ein enormer Vorteil. 😁 😁 😁 


IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ca. 20€ pro Stück, hatte ich vergessen zu erwähnen…


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Roadsterdüsen passen nicht ohne Adapter, oder man muss das A-Brett vorher bearbeiten, das Loch muss um einiges verjüngt werden, also nicht plug an play

IMG_6834 Kopie 3.jpg

bearbeitet von otavo

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verjüngen wäre dank des 3D Druckers kein Problem für mich, ich denke jedoch das ich auf die Variante von @MMDN gehen werde, den die sind auch als Neuteile einfacher zu bekommen als die Lüftungsdüsen vom Roadster (wobei das echt nice ausschaut). 

bearbeitet von Ghostimaster
Korrektur

IMG_20241202_115906.jpg.a99396ce598499f802db05d91d927152.jpg

 

 

Mann kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.