Jump to content
bs-sportscars

Smart 451 Startet nicht/ Fehlercode C1301 C1446 C1319

Empfohlene Beiträge

Guten tag,

Wir sind eine Werkstatt und haben einen Smart 451 Baujahr 2013 mit Diebstahlschaden (Sitze, Radio, etc) gekauft. 

Das Auto lief bis dahin und es war alles gut nur es waren halt keine Sitze verbaut.

Dar wir einen Smart hier auf dem Gelände rum stehen haben der als Ersatzteilspender dienen sollte haben wir die Sitze von diesem ausgebaut und in den anderen smart eingebaut, sowie die mittel Armatur beim Schalthebel wo auch der Eco Schalter sitzt.

Nun haben wir folgendes Problem, Der Motor dreht beim Starten (aber es hört sich schwach an auch wenn ein Batterie Booster angeschlossen ist) aber es passiert weiter nichts mehr.

Darauf hin haben wir den Smart ausgelesen und haben dabei folgende Fehlercodes gefunden:

-C1301 Kurzschluss oder Unterbrechung Der CAN-Leitungen

-C1446 Kommunikationsfehler mit dem Bauteil Drehratensensor 

-C1319 Die Can-Kommunikation zum Steuergerät N129 (Steuergerät Startgenerator) ist fehlerhaft.

 

Was ich noch anmerken will ist das die Originalen Sitze die aus dem Auto entwendet wurden Sitzheizung hatten, aber die die wir jetzt eingebaut haben diese nicht haben und wir die Kabel für die Sitzheizung ab geklemmt und Isoliert haben.

Sicherungen wurden komplett Kontrolliert.

 

Wäre Super wenn mir wer helfen könnte.20230626_110154.thumb.jpg.7a61ad65298b948c5c47e21174e40549.jpg 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 26 Minuten schrieb bs-sportscars:

Der Motor dreht beim Starten (aber es hört sich schwach an

Man kann den Smart auch durch Anschieben oder Anschleppen starten.

@Ahnungsloshat das hier nochmal genau erläutert:

Anschieben

Dadurch kann man einen evtl. schwächelnden Startgenerator (Smart 451 MHD?) übergehen.

Trotz der Fehlermeldungen würde ich das mal probieren.

Vielleicht meldet sich z.B. @maxpower879 noch, der kann die Meldungen bestimmt erklären.

 

Gruß     Ludger

 


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • autsch autsch autsch so viel Schmarren tut schon weh...   ...und zigtausend Menschen haben die 60er Jahre überlebt, obwohl es noch keine Gurte gab und Airbags. Trotzdem sind zehntausende jedes Jahr unnötig gestorben.   Und Überlebende in Nagasaki und Hiroshima gabs auch, also sind Atombomben per se nicht gefährlich, oder wie?   Daß Du und Dein Kumpel bislang nie Probleme hattet, nennt man Statistik und Glück. Daraus abzuleiten, daß JEDER auch mit Holzreifen super durchs ganze Jahr kommt, ist ziemlicher Blödsinn. Ihr kamt einfach nie in diese eine Situation, die die Reserven braucht, die gute Reifen eben noch haben und tote Schlupfen eben nicht mehr. Andre irgendwann schon.   Unterm Strich muß jeder selbst wissen, ob er für 300€ sein Leben und das anderer riskiert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.222
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.