Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich hatte bei meinem Smartie längere Zeit ein Knacken bei Unebenheiten. Hatte dann alles überprüft und die Buchsen der Querlenker ausfindig gemacht. Diese habe ich dann komplett gewechselt und war auch noch einmal beim Spur einstellen und komplett Ruhe.

 

Seit nun knapp einer Woche habe ich nun ein weiteres Problem. Beim Anfahren höre ich ein Knarzen aus der Vorderachse. Das kann ich auch bei jedem Anfahren reproduzieren. Aufgefallen ist mir nun auch, dass wenn ich stehe, Handbremse anziehe und dann aussteige, dieses Knarzen ebenfalls wahrnehmen kann. Domlager, Stoßdämpfer und Federn sind letzte Jahr aber bereits auch neu gekommen. Jemand eine Idee, wo ich da schauen kann? 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal HIER oder HIER . Vielleicht paßt das zu deinen Geräuschen. 

 

Ach übrigens, für technische Fragen gibt es ein Technikforum. Nur so für die Zukunft als Hinweis.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh- sorry. Das nächste Mal werde ich die Frage direkt dort stellen.

Die Geräusche passen leider nicht so ganz. Meine Querlenker sind ja nagelneu und die Geräusche kommen wie gesagt bei Lastwechsel wie z.B. Anfahren oder wenn ich aus dem Auto aussteige -  wodurch ich eher zu Federn oder so tendiere?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb crushi:

Hallo zusammen,

 

ich hatte bei meinem Smartie längere Zeit ein Knacken bei Unebenheiten. Hatte dann alles überprüft und die Buchsen der Querlenker ausfindig gemacht. Diese habe ich dann komplett gewechselt und war auch noch einmal beim Spur einstellen und komplett Ruhe.

 

Seit nun knapp einer Woche habe ich nun ein weiteres Problem. Beim Anfahren höre ich ein Knarzen aus der Vorderachse. Das kann ich auch bei jedem Anfahren reproduzieren. Aufgefallen ist mir nun auch, dass wenn ich stehe, Handbremse anziehe und dann aussteige, dieses Knarzen ebenfalls wahrnehmen kann. Domlager, Stoßdämpfer und Federn sind letzte Jahr aber bereits auch neu gekommen. Jemand eine Idee, wo ich da schauen kann? 

 

 

Hallo wie hast du den die Querlenker festgezogen ?

War der Smart am Boden gestanden oder war die Achse entlastet?

Wenn er entlaste war würde ich die Schrauben wenn er am Boden steht lösen

einmal richtig durchfedern und dann am Boden stehend wieder festziehen.

Vielleicht bringt’s was

 


Familienfuhrpark: smart 450  Bj.2005, Twingo Bj. 2001, 207cc Bj2008, 807 Bj.2014

SD/ Delphi / Autel MaxiPRO MP808TS / Lexia u. PP2000 vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb Outliner:

Stossdämpfer sind wie alt?

 

vor 17 Stunden schrieb crushi:

Stoßdämpfer ...sind letzte Jahr aber bereits auch neu gekommen.

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner bescheidenen Meinung nach kommen nur diese Dinge in Frage: Domlagergummis, Lagerung des Stabis sowie Koppelstangen des Stabis. 

 

Knarzende Teile kann man oft fühlen. Einer wackelt am Smart, einer fühlt an den Stellen. Das vibriert dann so wie es knarzt. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Querlenker waren im entlasteten Zustand im Wechsel auf der Hebebühne.

Domlager, Stoßdämpfer und Federn sind letztes Jahr alle neu gekommen. Koppelstangen habe ich von Meyle noch neue liegen und könnte mir das einmal ansehen. 

 

Ich werde mal jemanden ins Auto setzen lassen. Das reicht ja schon aus, dass wenn man sich hinsetzt und wieder aufsteht, dass das Geräusch schon kommt. 

 

Aber danke schon einmal fürs Feedback. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der "Trick" ist die Schrauben der Querlenker so anzurammeln wie das Auto auch auf der Strasse steht/fährt.

Zieht man die mit hängenden Beinen auf der Bühne/Wagenheber fest sind die Buchsen verdreht wenn das Auto auf den Rädern steht. Darum immer belastet festziehen!

Ich stelle immer einen Getriebeheber unter den Schenkel, pumpe die Feder unter Belastung und simuliere sozusagen die Endstellung der Buchsen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Aktuelle Liste:   Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleichgut geübt und machen das als Hobby.      User:                                  Diagnose                               ~ PLZ / Umbebung     andycat                                                   /Delphi              13437 Berlin Alexander7107                   Star Diag. /                          10100 Berlin maxpower879                    Star Diag. / Delphi              14100 Potsdam mops                                                       / Delphi              20100 Hamburg xbrrudi                                 Star Diag. / Delphi               23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal            Star Diag                               24768 Rendsburg OliverK                                 Star Diag.                             24576 Bad Bramstedt timsen                                 Star Diag. /                           28355 Bremen CDIler                                   Star Diag./Delphi/Galetto  27339 Riede Snoopy_2013                     Star Diag / Delphi/Galetto  29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG                            Star Diag. /                           31100Hildesheim Beware                                Star Diag.                              37688 Beverungen outliner                                Star Diag. / Delphi               39100 Magdeburg smarrrt                                Star Diag. / Delphi               40400 Ratingen berkut-shnaider                  Star Diag. / Delphi               47100 Duisburg SHK                                      Star Diag. C6                        47100 Duisburg  ThoK                                    Star Diag. / Delphi / Icar.    49584 Fürstenau argentumsagitta                Star Diag Xentry C3.           49124 Georgsmarienhütte fss_de                                                     / Delphi               51400 B.-Gladbach EddyC                                   Star Diag. /                           52152 Simmerath Convenience                                          / Delphi               55200 Wiesbaden joge                                                         / Delphi               59368 Werne kashalot                              Star Diag./ mehr                  64287 Darmstadt Delta16v                                                 /Delphi                66200 Saarland tipps_und_tricks                                    / Delphi               67000 Ludwigshafen smart911a                            Star Diag. /                          68100 Mannheim yavo                                        Star Diag./ Delphi              69118 Heidelberg petros_t                                 Star Diag. / Delphi              70100 Stuttgart smart45005                          Star Diag./ Vediamo....      80339 München Kartfahrer                                                / Delphi              85521 Riemerling  13Stargazer13                                       /  Delphi              92224 Amberg smartdoktor450         Star Diag. / Schlüsseltester                95326 Kulmbach andy064                                 Star Diag. /                         99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      149.698
    • Beiträge insgesamt
      1.552.790
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.