Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr eigentlich immer hilfreich Smart-Wissende..
Folgendes Problem: Smart geht während der Fahrt einfach aus, der komplette "Christbaum" im Tacho geht an. Mal ein X, mal ---, mal 0 als Anzeige.
Warnblinkanlage an, ausrollen lassen. Wenn er steht bewegt sich nichts mehr. Also wieder mit Schlüssel ver- und entriegeln. Mal ist er direkt wieder da, mal kommen wieder die X, oder ---, oder 0
(Das hat er übrigens schon 2 mal vor den neuen Schlüsseln gemacht, aber mit Ent- und Verriegeln war er sofort wieder da)
Weiß einer von Euch woran das liegen kann ? Oder hat schon einer das gleiche Problem gehabt ?
Für Tips oder Ratschläge bin ich wie immer dankbar...
Gruß aus Köln
Konrad
Smart Cabrio 2004

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wasser im SAM? Wasserspuren unter der Windschutzscheibe Vorne links unten innen?

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke vorab schon mal... was heißt SAM ?? Habe gerade nachgeschaut, da sitzt der Sicherungskasten, ist aber alles trocken, auch der Boden usw. habe Scheibenwaschanlage mehrmals betätigt, kommt aber kein Wasser durch..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 47 Minuten schrieb DerKölner:

was heißt SAM ?? 

 

SAM ist die Abkürzung für Signalerfassungs- und Ansteuer-Modul, dabei handelt es sich um eine mikroprozessorgesteuerte Steuerung, die alle elektrischen Funktionen des Smarts steuert und mit den anderen Steuergeräten wie z.B. Motor- und Getriebesteuergerät zusammen arbeitet.

 

SAM

 

Die Stecker der Ein- und Ausgänge befinden sich auf der Rückseite des SAM

 

Steckerbelegung SAM

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info..und wer kann so etwas überprüfen ?
Oder selber ausbauen und mal alle Kontakte nachschauen ?
Oder kennt einer eine Werkstatt im Kölner Raum der so etwas machen kann ?

bearbeitet von DerKölner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb DerKölner:

Danke für die Info..und wer kann so etwas überprüfen ?
Oder selber ausbauen und mal alle Kontakte nachschauen ?
Oder kennt einer eine Werkstatt im Kölner Raum der so etwas machen kann ?

Bevor du es ausbaust würde ich erstmal den Fehlerspeicher auslesen.

Dann ausbauen Kabel 

Stecker überprüfen und dann den Deckel öffnen und schauen wie es im SAM aussieht.

Kannst ja Fotos hier einstellen 

Lg Max


450er Coupe Bj.01 / 72 PS,

450er Cabrio Bj.06 / 61PS,

SD/ DDT4ALL/ Delphi / vorhanden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.