Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

vielleicht kann mir jemand helfen! Wie bekomme ich den Seilzug (ich nenne es jetzt mal so) wieder zurück in die Ursprung-Position, anbei auch paar Fotos.

 

ich habe nur 1 Motor! 

 

Würde mich über jede Hilfe freuen! 

Falls es so ein Thema schon gibt, tut es mir leid, finde leider nichts Passendes zu dem Thema.

AC87A9EE-9797-46C6-BADD-C6A2D73A75B6.jpeg

DC8F170C-B9F5-44A8-A597-A6AF1EB99F41.jpeg

CB7BAF48-FBA0-49D8-922A-7186588BD2DC.jpeg


Peace

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Verdeck des Smart Cabrios ist alles andere als trivial.

Kannst Du mehr zur Entstehungsgeschichte von det Janze sagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos:

Das Verdeck des Smart Cabrios ist alles andere als trivial.

Kannst Du mehr zur Entstehungsgeschichte von det Janze sagen?

Ja hatte das Verdeck geöffnet wollte es schließen dabei kam dann dieser seilzug raus der normalerweise drinnen bleibt und erst rausfährt wenn das Dach eingerastet ist!

98AA6B97-3872-4C9B-A8F1-67522E5A835E.jpeg

9C201678-0BCF-429C-8FCC-59D08A6043F6.jpeg


Peace

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb marvin1988:

Ja hatte das Verdeck geöffnet wollte es schließen dabei kam dann dieser seilzug raus der normalerweise drinnen bleibt und erst rausfährt wenn das Dach eingerastet ist!

98AA6B97-3872-4C9B-A8F1-67522E5A835E.jpeg

9C201678-0BCF-429C-8FCC-59D08A6043F6.jpeg

 


Peace

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne mich da ja nicht so gut aus, siehe Nick 😉, aber meiner Meinung nach ist da am vorderen Gleiter etwas abgebrochen.

Dieser Zug schiebt ja das Verdeck aus dem abgelegten Zustand in die entriegelte Position und dann muss ja das Verdeck angehoben und oben angelegt werden.

Wenn der Zug da jetzt so raus fährt, dann hat die vordere Spitze bzw. der Gleiter die Verbindung zum Verdeck verloren.

Du brauchst da jemand, der sich mit dem Verdeck gut auskennt, sonst bist Du auf verlorenem Posten! 🥴

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten schrieb Smartdoktor450:

Wo bist Du den her, einer meiner Spezialitäten das Verdeck am 450 zu verarzten😍

50127 Bergheim 

 

vor 34 Minuten schrieb Smartdoktor450:

Wo bist Du den her, einer meiner Spezialitäten das Verdeck am 450 zu verarzten😍

Woher kommst du?


Peace

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub Du musst mal Urlaub im Frankenwald machen.

Das was und wie lässt sich hier nicht beschreiben, das brauch ich vor Ort das Verdeck. Es gehört der Repsatz gleich mit eingebaut, da sind Seile, ein Ritzel und auch die beiden Verbindungsstücke neu dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um Deine grundsätzliche Anfangsfrage wenigstens zu beantworten:

Motor ausbauen, Seile müssen sich von Hand schieben lassen.

genau gleich lang beide Seile rausschauen lassen, zb 18, 0 cm. Dach beidseitig mit den Seilen verbinden ( 1 Person pro Seite mit den Fingern zusammen halten)

Dritte Person Motor einbauen und mit Imbusschlüssel links rum drehen und die beiden Personen fädeln die Gleiter in die richtigen Schienen zurück.

Zündung dabei aus lassen oder Stecker vom Motor gezogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Smartdoktor450:

Um Deine grundsätzliche Anfangsfrage wenigstens zu beantworten:

Motor ausbauen, Seile müssen sich von Hand schieben lassen.

genau gleich lang beide Seile rausschauen lassen, zb 18, 0 cm. Dach beidseitig mit den Seilen verbinden ( 1 Person pro Seite mit den Fingern zusammen halten)

Dritte Person Motor einbauen und mit Imbusschlüssel links rum drehen und die beiden Personen fädeln die Gleiter in die richtigen Schienen zurück.

Zündung dabei aus lassen oder Stecker vom Motor gezogen.

Also kann ich es Manuel nicht schließen um zu fahren? 


Peace

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 29 Minuten schrieb marvin1988:

Also kann ich es Manuel nicht schließen um zu fahren? 

Doch wenn es wieder eingefädelt ist kannst Du manuell in die andere Richtung drehen oder auch den Motor anschließen und fahren.

 

Wenn Du es “Notschließen” möchtest kannst Du nur die andere Seite auch aushängen, beide Seile komplett ziehen, den Dachspriegel in die Haltezapfen einhängen, dazu die Metallhaken seitlich mit kleinem Schraubenzieher vor schnappen lassen.

Dann die Dachhaut von Hand gleichmäßig vorziehen und mit Klebeband, was sich rückstandsfrei wieder lösen lässt vorne mit dem Rahmen verkleben.

So kannst wenigsten fahren…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau Dir die gute Seite ganz genau an und mach Fotos, bevor Du es zerlegst.

es fällt sofort auseinander wenn Du es aus der Schiene ziehst.

schau welcher Gleiter in welcher der drei Schienen vom Spriegelkasten ist.

pass auf das kleine Weise Plastikteil welches als Riegel die Plastikteile verbindet und auf welche Seite die abgeflachten Ecken zeigen…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @hedwig, wie bereits lobend erwähnt - Ich mag deinen Schreibstil, es hat klasse, deine Begrüßung, die direkte Ansprache UND noch den Rest der Forengemeinde.   Eine schöne Formatierung, Satzzeichen, Absätze, einfach schön !!   Und auch der Inhalt, immer wieder eine Augenweide. Mal was amüsierendes, mal ernst und sachlich, aber (bisher) nichts negativ auffälliges !!     Und ja, es kann sein wie mit dem Kaminholz, oder Geld, oder Lebensmittel .....   Haben ist besser, als brauchen!   Ich HABE einen Kombi, mitlerweile mit AHK, brauche ich ab und an mal. Die Zeit ohne Kombi, oder auch ohne AHK, es ging, aber war eben manchmal echt blöd.....   Ich HABE einen Smart W450 - habe Ihn aber (bisher) nicht zwingend gebraucht. Nun HABE ich den kleinen, als Cabrio, mit frischer HU. Somit wird er auch benutzt. Er braucht noch etwas Zuwendung, wenn ich den kleinen länger halten möchte. Aber auch DANK DIESES FORUM denke ich, das der kleine noch einige Jahre bleiben darf.   Ich HABE einen Wohnwagen, brauchte den bisher aber nicht - nun kann ich den aber benutzen, wenn ich will xD     Und ich "HABE" noch nen 98'er Benz, silberne E Klasse Limo - ja, der braucht "dringend" etwas Zuwendung. Plan ist inzwischen, immerhin hat er 27 Jahre aufm Buckel, in den nächsten 3 Jahren "erhalten und schick machen" - denn die Substanz ist wirklich TOP (nur 2 Roststellen, an austauschbaren Anbauteilen.... Unterboden, extremst gut konserviert - leider derzeit mit massiven Elektronik-Problemen und ohne HU .... na, mal schauen, der wird ja grade nicht gebraucht, sind ja 2 andere PKW verfügbar xD )   Und schon wird hier ein Schuh draus - ich kann ein wenig variieren, muss den W210 nicht schnellstens wieder fitt machen. Aber es steht auf der Agenda recht weit oben, denn wäre toll wenn 3 zugelassene Fahrzeuge auch fahrbereit und nutzbar wären 😉     In diesem Sinne   freundliche Grüße zurück in die Runde 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.555
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.