Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

vielleicht kann mir jemand helfen! Wie bekomme ich den Seilzug (ich nenne es jetzt mal so) wieder zurück in die Ursprung-Position, anbei auch paar Fotos.

 

ich habe nur 1 Motor! 

 

Würde mich über jede Hilfe freuen! 

Falls es so ein Thema schon gibt, tut es mir leid, finde leider nichts Passendes zu dem Thema.

AC87A9EE-9797-46C6-BADD-C6A2D73A75B6.jpeg

DC8F170C-B9F5-44A8-A597-A6AF1EB99F41.jpeg

CB7BAF48-FBA0-49D8-922A-7186588BD2DC.jpeg


Peace

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Verdeck des Smart Cabrios ist alles andere als trivial.

Kannst Du mehr zur Entstehungsgeschichte von det Janze sagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos:

Das Verdeck des Smart Cabrios ist alles andere als trivial.

Kannst Du mehr zur Entstehungsgeschichte von det Janze sagen?

Ja hatte das Verdeck geöffnet wollte es schließen dabei kam dann dieser seilzug raus der normalerweise drinnen bleibt und erst rausfährt wenn das Dach eingerastet ist!

98AA6B97-3872-4C9B-A8F1-67522E5A835E.jpeg

9C201678-0BCF-429C-8FCC-59D08A6043F6.jpeg


Peace

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb marvin1988:

Ja hatte das Verdeck geöffnet wollte es schließen dabei kam dann dieser seilzug raus der normalerweise drinnen bleibt und erst rausfährt wenn das Dach eingerastet ist!

98AA6B97-3872-4C9B-A8F1-67522E5A835E.jpeg

9C201678-0BCF-429C-8FCC-59D08A6043F6.jpeg

 


Peace

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne mich da ja nicht so gut aus, siehe Nick 😉, aber meiner Meinung nach ist da am vorderen Gleiter etwas abgebrochen.

Dieser Zug schiebt ja das Verdeck aus dem abgelegten Zustand in die entriegelte Position und dann muss ja das Verdeck angehoben und oben angelegt werden.

Wenn der Zug da jetzt so raus fährt, dann hat die vordere Spitze bzw. der Gleiter die Verbindung zum Verdeck verloren.

Du brauchst da jemand, der sich mit dem Verdeck gut auskennt, sonst bist Du auf verlorenem Posten! 🥴

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten schrieb Smartdoktor450:

Wo bist Du den her, einer meiner Spezialitäten das Verdeck am 450 zu verarzten😍

50127 Bergheim 

 

vor 34 Minuten schrieb Smartdoktor450:

Wo bist Du den her, einer meiner Spezialitäten das Verdeck am 450 zu verarzten😍

Woher kommst du?


Peace

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub Du musst mal Urlaub im Frankenwald machen.

Das was und wie lässt sich hier nicht beschreiben, das brauch ich vor Ort das Verdeck. Es gehört der Repsatz gleich mit eingebaut, da sind Seile, ein Ritzel und auch die beiden Verbindungsstücke neu dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um Deine grundsätzliche Anfangsfrage wenigstens zu beantworten:

Motor ausbauen, Seile müssen sich von Hand schieben lassen.

genau gleich lang beide Seile rausschauen lassen, zb 18, 0 cm. Dach beidseitig mit den Seilen verbinden ( 1 Person pro Seite mit den Fingern zusammen halten)

Dritte Person Motor einbauen und mit Imbusschlüssel links rum drehen und die beiden Personen fädeln die Gleiter in die richtigen Schienen zurück.

Zündung dabei aus lassen oder Stecker vom Motor gezogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Smartdoktor450:

Um Deine grundsätzliche Anfangsfrage wenigstens zu beantworten:

Motor ausbauen, Seile müssen sich von Hand schieben lassen.

genau gleich lang beide Seile rausschauen lassen, zb 18, 0 cm. Dach beidseitig mit den Seilen verbinden ( 1 Person pro Seite mit den Fingern zusammen halten)

Dritte Person Motor einbauen und mit Imbusschlüssel links rum drehen und die beiden Personen fädeln die Gleiter in die richtigen Schienen zurück.

Zündung dabei aus lassen oder Stecker vom Motor gezogen.

Also kann ich es Manuel nicht schließen um zu fahren? 


Peace

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 29 Minuten schrieb marvin1988:

Also kann ich es Manuel nicht schließen um zu fahren? 

Doch wenn es wieder eingefädelt ist kannst Du manuell in die andere Richtung drehen oder auch den Motor anschließen und fahren.

 

Wenn Du es “Notschließen” möchtest kannst Du nur die andere Seite auch aushängen, beide Seile komplett ziehen, den Dachspriegel in die Haltezapfen einhängen, dazu die Metallhaken seitlich mit kleinem Schraubenzieher vor schnappen lassen.

Dann die Dachhaut von Hand gleichmäßig vorziehen und mit Klebeband, was sich rückstandsfrei wieder lösen lässt vorne mit dem Rahmen verkleben.

So kannst wenigsten fahren…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau Dir die gute Seite ganz genau an und mach Fotos, bevor Du es zerlegst.

es fällt sofort auseinander wenn Du es aus der Schiene ziehst.

schau welcher Gleiter in welcher der drei Schienen vom Spriegelkasten ist.

pass auf das kleine Weise Plastikteil welches als Riegel die Plastikteile verbindet und auf welche Seite die abgeflachten Ecken zeigen…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.