Das sind gute Werte – die habe ich mit meinem alten CDI 450 ebenfalls erreicht. Auf dem Bild erkennt man ja, dass es sich um einen Diesel handelt (Drehzahlmesser). Für einen Diesel ist dieser Verbrauch nicht ungewöhnlich und eigentlich normal, wenn man vorausschauend und effizient fährt.
Beim Benziner sieht das anders aus: Um auf die genannten 2,75 l/100 km zu kommen, müsste ich das Tempo deutlich reduzieren und wäre wahrscheinlich nur noch mit echten 60–65 km/h unterwegs – und das auf ebener Strecke, ohne Zusatzverbraucher wie Licht oder Klima, bei voller Batterie, ohne Gegenwind und bei idealen Außentemperaturen.
Kurz gesagt: Beim Diesel ist dieser Bereich dauerhaft realistisch, beim Benziner nur unter optimalen Bedingungen erreichbar – im Alltag aber kaum dauerhaft umsetzbar und ich fahre ein 71 Ps Benziner
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.